Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.02.2023

Spit­zen­mo­dell mit opti­schen High­lights

Übertaktetes Kraftpaket. Trotz erhöhter Taktraten hält sich der Leistungsgewinn in Grenzen. Die Grafikkarte punktet mit Design und beachtlicher 4K-Leistung. Der hohe Preis ist gerechtfertigt, der Aufschlag zu ähnlichen Modellen jedoch nicht.

Stärken

Schwächen

MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Im Leerlauf erweist sie sich im Vergleich als ziemlicher Schluckspecht ... Die potente Kühlung erlaubt der Suprim X, einen hohen Takt zu halten, der wie bei den anderen Karten von Spiel zu Spiel und Anwendung zu Anwendung schwankt. Insgesamt liegt sie damit an der Spitze des Testfeldes ...“

    • Erschienen: 04.01.2023
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Stärken: stark in 4K-Spielen; performantestes Modell der Reihe; Raytracing und DLSS 3; immer noch gute Leistung im Passiv-Modus.
    Schwächen: etwas teuer; 12 GB Videospeicher sind inzwischen fast zu wenig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    Stärken: bleibt im Lastbetrieb recht leise; hohe Performance; hohe Energieeffizienz.
    Schwächen: im Idle zieht die Karte vergleichsweise mehr Strom; nicht gerade günstig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G

zu MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich MSIs GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Grafikkarten, wie Leistung oder Grafikspeicher? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Leistung

Grafikspeicher

Montage

Kühlung

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Grafikkarte zeichnet sich durch ihre beeindruckende Leistung mit erstaunlicher Grafik und schneller Reaktionszeit aus. Sie läuft problemlos auf höchsten Einstellungen und bietet eine gute FPS bei niedrigem Stromverbrauch. Die Montage ist einfach dank des enthaltenen vertikalen Halterungsständers und des Stromversorgungsadapters. Obwohl der Preis als etwas überteuert angesehen wird, bietet die Grafikkarte insgesamt ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und wird aufgrund ihrer Leistung empfohlen.

4,4 Sterne

225 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
167 (74%)
4 Sterne
27 (12%)
3 Sterne
9 (4%)
2 Sterne
2 (1%)
1 Stern
20 (9%)

4,4 Sterne

225 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Spit­zen­mo­dell mit opti­schen High­lights

Stärken

Schwächen

Zu den am meisten übertakteten Modellen der Reihe zählt die Grafikkarte MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G. Unter anderem sind die Taktraten um mehr als 6 Prozent erhöht gegenüber dem Referenzmodell. Das treibt leider den Stromverbrauch, insbesondere bei wenig Auslastung, unangenehm nach oben. Optisch punktet die Karte mit Elementen aus Aluminium und einer vergleichsweise aufwendigen RGB-Beleuchtung. Die Leistungsgewinne halten sich aber in Grenzen. Je nach Spieletitel sind allenfalls ein paar Prozentpunkte Verbesserung bei der Bildrate zu erwarten. Gleichwohl ist die Grafikleistung der RTX 4070 Ti selbst bei 4K-Auflösung beachtlich. Auch wenn der Videospeicher von 12 Gigabyte hin und wieder knapp werden könnte, lassen sich auch aufwendige Spiele auf höchster Detailstufe zocken. Damit übertrifft sie neben der Konkurrenz mit identischem Chip fast immer auch die RTX 3090 Ti und eine AMD Radeon RX 7900 XT. Entsprechend hoch fällt der Preis mit über 1.000 Euro aus. Mit Blick auf die RTX 3090 Ti geht das vollkommen in Ordnung. Der Aufschlag zu einer GigaByte GeForce RTX 4070 Ti Gaming OC 12G ist dagegen mit dem Leistungsvorsprung nicht wirklich zu rechtfertigen.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu MSI GeForce RTX 4070 Ti Suprim X 12G

Klassifizierung
Serie Nvidia Nvidia RTX 4070 Ti
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 12 GB
Speicheranbindung 192 Bit
Speichertyp GDDR6X
Chipsatz
Basistakt 2310 MHz
Boost-Takt 2775 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 750 W
Stromanschluss 1x 16-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen 1x HDMI 2.1a, 3x DisplayPort 1.4a
Anzahl der Slots 3
Kühlung Aktiv
Abmessungen / B x T x H 33,8 x 14,2 x 7,3 cm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: V513-005R

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf