Gut

2,0

Gut (2,0)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 03.07.2023

Warme und tro­ckene Füße dank Gama­sche

Passt der Grepon Carbon Pro GTX zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Millet Wanderschuh, basierend auf Tests und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Millet Grepon Carbon Pro GTX im Test der Fachmagazine

  • „gut“

    „Alpin Gewichts-Tipp“

    10 Produkte im Test

    „Plus: extrem leicht.
    Minus: wenig Stabiliät im Knöchel, mäßige Dämpfung.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Millet Grepon Carbon Pro GTX

zu Millet Grepon Carbon Pro GTX

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 39 , schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 40, schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 40.5 , schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 41 , schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 42, schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 42.5 , schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 43 , schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 44, schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 44.5 , schwarz)
  • Millet Grepon Carbon Pro GTX Schuhe (Größe 45 , schwarz)

Einschätzung unserer Redaktion

Warme und tro­ckene Füße dank Gama­sche

Stärken

Schwächen

Der Grepon Carbon Pro GTX ist vor allem für Touren im Hochgebirge und Temperaturen bis -10 Grad entwickelt worden. Seine Außensohle von Vibram ist für felsiges Gelände extra mit einer Kletterzone versehen. Zum Schutz vor Kälte und Nässe umschließt eine wasserdichte Gamasche den eigentlichen Schuh. Während dieser mittels einer Schnürung geschlossen wird, ist die Gamasche mit einem Reißverschluss und einem Klettverschluss versehen.

Für besseren Tragekomfort ist der Bereich der Knöchel gepolstert. Trittdämpfung auf harten Untergründen soll eine Zwischensohle aus EVA-Schaum bieten, die ihren Job nach Meinung der Tester von "Alpin" jedoch nur mittelmäßig verrichtet. Der Hochtourenschuh kann laut Hersteller sowohl mit Steigeisen als auch mit Schneeschuhen kombiniert werden.

von Heike Jestram

Fachredakteurin in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Wanderschuhe

Datenblatt zu Millet Grepon Carbon Pro GTX

Allgemein Daten
Typ Bergschuhe
Geeignet für Herren
Eigenschaften
  • Atmungsaktiv
  • Wasserdicht
  • Steigeisenfest
  • Schneeschuh-geeignet
Obermaterial Textil
Innenmaterial Gore-Tex
Schaft Halbhoch
Gewicht 520 g
Nachhaltigkeit
Langlebig vorhanden
Schadstoffarm fehlt
Aus recyceltem Material fehlt
Fair produziert k.A.
Weitere Produktinformationen: Nur bedingt steigeisenfest.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf