Gut

2,0

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.07.2018

Mit attrak­ti­vem Preis, viel Spei­cher und guter Leis­tung dem iPad die Stirn bie­ten

Passt das Surface Go zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Microsoft Tablet, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Varianten von Surface Go

  • Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

    Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

  • Surface Go (Intel 4415Y, 4GB RAM, 64GB)

    Surface Go (Intel 4415Y, 4GB RAM, 64GB)

  • Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB, 4G+)

    Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB, 4G+)

Microsoft Surface Go im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,2)

    23 Produkte im Test
    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,1);
    Display (20%): „gut“ (1,8);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (2,8).

    • Erschienen: 28.11.2018 | Ausgabe: 12/2018
    • Details zum Test

    „gut“ (1,5)

    „... Das Kleine aus Redmond glänzt durch ein scharfes Display, tadellose Verarbeitung und Speichererweiterung. Die Verarbeitung ist wie gewohnt top und der Akku überzeugt ebenfalls jeden Nutzer. Bei rechenintensiven Anwendungen geht der Flachrechner jedoch in die Knie und einen normalen USB-A-Port haben wir auch vermisst.“

    • Erschienen: 15.09.2018 | Ausgabe: 20/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Wen der vergleichsweise hohe Preis nicht stört, bekommt mit dem Surface Go einen attraktiven Windows-Mobilrechner für viele Alltagszwecke. Die knappe Rechenleistung schränkt die sinnvollen Einsatzbereiche aber ein ... Ein Fingersensor wäre schön gewesen. ...“

    • Erschienen: 31.08.2018 | Ausgabe: 9/2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Punkten

    „Das Surface Go ist leicht, handlich und bietet trotz geringer Größe alles, was man von Windows gewohnt ist. Kritikpunkte sind der alte Prozessor und das fehlende Keyboard. Zwar bekommt man um 600 Euro den Hybrid mit größerem Speicher, man muss jedoch noch zusätzlich 240 Euro auslegen, um ihn mit Tastatur und Stylus zu nutzen.“

    • Erschienen: 03.10.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

    Pro: top Verarbeitung; recht geringes Gewicht; hochauflösendes und helles Display; Digitizer im Lieferumfang; alltagstaugliche Leistung.
    Contra: nur USB-C-Anschluss; kleines und nachgebendes Type Cover; unterdurchschnittliche Ausdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (87%)

    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 4GB RAM, 64GB)

    Pro: hochwertiges Gehäuse; überzeugendes Display (v.a. Helligkeit, Kontrast, Farbraum); gute Performance; bleibt leise im Betrieb; ordentliche Akkulaufzeiten.
    Contra: kleiner Speicherplatz; lediglich 1 USB-C-Anschluss; teures Zubehör nicht im Lieferumfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.09.2018 | Ausgabe: 21/2018
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,60)

    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

    Tempo (24%): „Akzeptabel, für Spiele ungeeignet“ (3,2);
    Display (19%): „Hohe Farbtreue“ (1,5);
    Mobilität (24%): „Geringes Gewicht, lange Akkulaufzeit (1,8);
    Ausstattung (21%): „Wenig Speicher, wenige Anschlüsse“ (3,6);
    Bedienung (12%): „Kleine Tastatur gewöhnungsbedürftig“ (2,7).

    • Erschienen: 25.09.2018
    • Details zum Test

    8,3 von 10 Punkten

    Pro: sehr hohe Mobilität; alltagstaugliche Performance; ordentliche Ausdauer; gute Verarbeitung.
    Contra: etwas scharfkantiges Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.09.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: hervorragender Bildschirm; mehr als alltagstaugliche Leistung; hohe Verarbeitungsqualität.
    Contra: abgespecktes Windows; lediglich ein USB-C-Anschluss. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.08.2018
    • Details zum Test

    „gut“ (5 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 4GB RAM, 64GB)

    Pro: hervorragende Verarbeitung; überzeugende Displayqualität; gute Schnittstellenauswahl; gutes Preis-Leistungsverhältnis.
    Contra: teures Zubehör; Akkulaufzeiten bei WLAN-Nutzung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.12.2018
    • Details zum Test

    7 von 10 Punkten

    Pro: super mobil; großartige Tastatur; Aufladen per USB-C; praktisches LTE.
    Contra: Akkulaufzeit; Aufpreis wenig zu rechtfertigen; dicke Ränder. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 11.10.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Value“

    Pro: USB-C-Unterstützung; sehr vielseitig; preiswert.
    Contra: keine sonderlich beeindruckenden Akkulaufzeiten; Type Cover ist teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.09.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: Windows gibt dem Benutzer viel Freiheit; sehr mobil; Kick-Stand erhöht die Vielseitigkeit.
    Contra: in Anbetracht des fehlende Type Covers im Lieferumfang ganz schön teuer; unterdurchschnittliche Performance; veraltetes Design. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.09.2018
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: exzellente Tastatur; hervorragender Bildschirm; guter Preis.
    Contra: die Leistung kann manchmal nicht ganz ausreichen; nicht so gute Akkulaufzeiten wie beim iPad Pro. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.08.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

    Pro: ausgezeichnetes Design; überraschend starke Grafikleistung; ordentlicher Preis; fantastisches Display und tolle Lautsprecher.
    Contra: kein Zubehör im Lieferumfang; weniger leistungsstark als ein iPad; der Bildschirm könnte schärfer sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 07.08.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Surface Go (Intel 4415Y, 8GB RAM, 128GB)

    Stärken: solide Akkulaufzeit; schnell aufladbar; gute Stereolautsprecher.
    Schwächen: keine Tastatur im Lieferumfang; eher geringe Systemleistung; schwacher Grafikchip; ab Werk nur eingeschränktem Windows 10 S (umstellbar). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Microsoft Surface Go

zu Microsoft Surface Go

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (723) zu Microsoft Surface Go

3,3 Sterne

723 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
520 (72%)
4 Sterne
102 (14%)
3 Sterne
43 (6%)
2 Sterne
29 (4%)
1 Stern
29 (4%)

4,4 Sterne

723 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Ein abge­speck­tes Betriebs­sys­tem für bes­sere Per­for­mance?

Das Surface Go verwendet ein "anderes" Windows...

Microsoft will mit seinem neu vorgestellten Tablet Surface Go endlich das iPad von Apple in Bedrängnis bringen. Eine gar nicht so einfache Mission: Die bisherigen Surface-Modelle sind entweder viel zu teuer und eher als Convertible-Notebooks denn als leichtgewichtige Tablets zu betrachten oder schlicht zu schwachbrüstig ausgestattet. Beim Surface Go gilt nun die Devise des Mittelwegs. So hat man einerseits die Systemleistung dank Verwendung des neuen Intel Pentium Gold 4415Y mit Kaby-Lake-Architektur gegenüber früheren Modellen mit Intel Atom spürbar steigern können, andererseits setzt Microsoft weiterhin auf das angeblich schlankere Windows 10 S anstelle des ressourcenfressenden Windows 10 Home.

Die Hauptunterschiede? Auf Windows 10 S lassen sich nur Apps aus dem Windows Store installieren, jedoch keine Programme via EXE-Befehl und auch keine anderen Apps. Ferner kann außer dem Edge-Browser kein anderer Browser verwendet werden, die Standardsuchmaschine ist somit auch Bing und kann nicht zum Beispiel auf Google geändert werden. Die Performance des Systems soll dadurch spürbar besser ausfallen. Dies konnte im Test bislang aber ironischerweise nicht nachgewiesen werden. Golem und andere Fachmagazine sehen zwischen beiden Windows-Versionen in der Hinsicht kaum Unterschiede. Allenfalls mag man das Argument zählen lassen, dass die neue Windows-Ausführung sicherer ist, weil eben nur im Store verifizierte Programme installiert werden können.

...das man aber umgehend los wird

Trotzdem dürften die Einschränkungen die meisten Anwender einfach massiv stören. Die gute Nachricht dabei: Man kann Windows 10 S getrost links liegen lassen. Microsoft garantiert derzeit eine kostenfreie Upgrade-Phase auf das vollwertige Windows 10 Home, die auch für das Surface Go gilt. Aufgrund der ähnlichen Performance beider OS dürfte auch wenig dagegen sprechen, dieses Upgrade durchzuführen. Wer sogar die Version Windows 10 Pro installieren möchte, kann diese Version gegen ein Entgelt von 50 Euro erhalten.

Ein Aufrüsten auf Windows 10 Home empfiehlt sich schon allein deshalb, weil unbekannt ist, wie lange diese spezielle Windows-Version von Microsoft gepflegt werden wird. Das Unternehmen hatte eigentlich versprochen, dass Windows 10 Home ein System für alle Geräte würde, nun tauchen wieder diverse Sondervarianten auf. Trotzdem ist 10 Home ganz klar die am weitesten verbreitete und sicherlich zukunftssicherste Ausführung der neuen Generation.

von Janko

Mit attrak­ti­vem Preis, viel Spei­cher und guter Leis­tung dem iPad die Stirn bie­ten

Stärken

Schwächen

Mit dem Surface Go möchte Microsoft das iPad direkt angreifen, weshalb das neue Tablet deutlich preiswerter daherkommt als seine teuren Vetter ohne das "Go" im Namen. Das liegt auch daran, dass es erstmal keine Bundles mit Tastatur und Eingabestift gibt: Die muss sich der Nutzer selbst dazukaufen. Immerhin ist das Type Cover der anderen Modelle aber problemlos verwendbar. Für ein Tablet besitzt die Go-Version trotz abgespeckter Hardware eine ordentliche Leistung und erfreulich viel Speicher. Es stehen 4 GB RAM und 64 GB Flash-eMMC oder 8 GB RAM und 128 GB SSD zur Auswahl. Auch das Display dürfte mit seiner Schärfe überzeugen können, wohingegen der einzelne USB-C-Port für Stirnrunzeln sorgt. Multi-USB-Adapter werden so zur Pflicht.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Microsoft Surface Go

Pixeldichte des Displays

217 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Gewicht

522 g

Das Gerät ist ver­gleichs­weise leicht. Das Durch­schnitts­ge­wicht bei aktu­el­len Tablets liegt bei 565 Gramm.

Aktualität

Vor 5 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10"
Displayauflösung (px) 1800 x 1200 (3:2)
Pixeldichte des Displays 217 ppi
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Windows
Ausgeliefert mit Version Windows 10
Prozessorleistung 1,6 GHz
Prozessortyp Intel Pentium Gold 4415Y
Kameras
Auflösung Hauptkamera 8 MP
Auflösung Frontkamera 5 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 522 g
Breite 24,5 cm
Tiefe 0,83 cm
Höhe 17,5 cm
Verbindungen
5G k.A.
LTE k.A.
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Weitere Daten
Erhältlich mit LTE vorhanden

Weiterführende Informationen zum Thema Microsoft Surface Go können Sie direkt beim Hersteller unter microsoft.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf