Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

zu iZEEKER iG220

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu iZEEKER iG220

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich iZEEKERs iG220 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Wildkameras, wie Bild bei Tag oder Bild bei Nacht? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bild bei Tag

Bild bei Nacht

Bedienung

Ausstattung

Auslösegeschwindigkeit

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Die Wildkamera überzeugt mit ihrer guten Bild- und Videoqualität sowohl bei Tag als auch bei Nacht. Sie bietet zudem eine robuste Verarbeitung sowie verschiedene Stromversorgungsmöglichkeiten wie das integrierte Solarpanel. Allerdings gibt es einige negative Punkte wie die umständliche Menüführung und Probleme mit Speicherkarten. Auch die Nachtaufnahmen könnten qualitativ besser sein. Dennoch bietet die Kamera insgesamt eine gute Leistung zu einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,3 Sterne

674 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
412 (61%)
4 Sterne
155 (23%)
3 Sterne
40 (6%)
2 Sterne
20 (3%)
1 Stern
47 (7%)

4,3 Sterne

674 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Wildkameras

Datenblatt zu iZEEKER iG220

Videoauflösung 2688 x 1520 (2,7K)
Foto-Auflösung 36 MP
Features
  • Unsichtbares Blitzen
  • Wetterfest
Reaktionszeit 0,1 Sekunden
Blickwinkel 90°
Blitz-Typ IR-LEDs
Sensor-Reichweite 20 m
Stromversorgung Akku
Speichermedien SD
Abmessungen (B x T x H) 107 x 95 x 143 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf