Befriedigend

2,6

Befriedigend (2,6)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 28.06.2019

Ein­bau­kühl­schrank mit über­zeu­gen­der Kühl­tech­nik

Technisch überzeugend. Vollintegrierbar und technisch hochwertig: Diese Kühl-/Gefrierkombination punktet mit No-Frost-Technologie, Niedertemperaturzone und separater Regulierung. Überbrückt Stromausfälle bis zu 21 Stunden und friert 10 kg pro Tag bei nur 39 Dezibel.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Ikea Köldgrader im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,4)

    „Preistipp“

    35 Produkte im Test

    Kühlen (12,5%): „sehr gut“ (1,0);
    Einfrieren (12,5%): „gut“ (2,0);
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“ (0,9);
    Energieeffizienz (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Handhabung (25%): „befriedigend“ (3,1);
    Geräusch (5%): „gut“ (1,8);
    Verhalten bei Störungen (5%): „ausreichend“ (3,6).

  • „befriedigend“ (2,8)

    36 Produkte im Test

    Kühlen (12,5%): „sehr gut“;
    Einfrieren (12,5%): „sehr gut“;
    Temperaturstabilität beim Lagern (10%): „sehr gut“;
    Energieeffizienz (30%): „befriedigend“;
    Handhabung (25%): „befriedigend“;
    Geräusch (5%): „ausreichend“;
    Verhalten bei Störungen (5%): „ausreichend“.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ikea Köldgrader

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­bau­kühl­schrank mit über­zeu­gen­der Kühl­tech­nik

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Die Kühl-/Gefrierkombination von Ikea ist vollintegrierbar und lässt sich dezent in Ihr bestehendes Küchen-Design einfügen. Technisch gibt sich das Gerät gegenüber den vergleichbaren Modellen der Großgeräte-Spezialisten keine Blöße. Im Gefrierteil sorgt die No-Frost-Technologie für einen wartungsfreien Betrieb. Im Kühlteil ist eine spezielle Niedertemperaturzone vorhanden, um besonders empfindliche Lebensmittel wie beispielsweise Fisch möglichst lange frisch und appetitlich zu halten. Steuern können Sie die Gefrierkombination über ein von außen zugängliches Bedienfeld, das die separate Regulierung von Gefrier- und Kühlteil ermöglicht. Die Überbrückung von Stromausfällen fällt mit 21 Stunden ebenso akzeptabel aus wie das Gefriervermögen mit 10 Kilogramm pro 24 Stunden. Die Geräuschentwicklung liegt mit 39 Dezibel etwas unter dem Durchschnitt dieser Produktkategorie.

von Andreas S.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Ikea Köldgrader

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 235 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 86,1 kWh
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 273 l
Lautstärke 39 dB
Klimaklasse
  • N
  • SN
  • ST
  • T
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 213 l
Schnellkühlen vorhanden
Einstellbare Kühltemperatur vorhanden
Kaltlagerfach fehlt
Frischezone fehlt
Umluftkühlung vorhanden
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 60 l
Schnellgefrieren vorhanden
Einstellbare Gefriertemperatur vorhanden
Gefrierleistung 10 kg/Tag
Lagerzeit bei Störung 21 h
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur vorhanden
Türalarm vorhanden
Türanschlag Rechts
Türanschlag wechselbar vorhanden
Flaschenregal fehlt
Eiswürfelspender fehlt
Wasserspender fehlt
Hausbar fehlt
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss fehlt
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank fehlt
Maße & Gewicht
Höhe 188,4 cm
Breite 54 cm
Tiefe 54,9 cm
Einbauhöhe 188,4 cm
Einbautiefe 54,9 cm
Gewicht 69 kg
Erhältliche Farben Weiß
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 00366056

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf