Befriedigend

2,7

Befriedigend (2,7)

keine Meinungen
Fazit unserer Redaktion 02.07.2013

Sehr dezent arbei­ten­der Kühl­schrank für wenig Geld

Überraschend leistungsstark. Ein ernstzunehmendes Haushaltsgerät mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis, hoher Energieeffizienz und bemerkenswerter Lautstärke. Ideal für offene Wohnküchen trotz rudimentärer Ausstattung und schwacher Kühlleistung.

Stärken

Schwächen

Ikea Förkyld im Test der Fachmagazine

  • „durchschnittlich“ (56%)

    Platz 5 von 6

    Kühlen (30%): „durchschnittlich“;
    Gefrierfach (10%): „gut“;
    Stromverbrauch (30%): „durchschnittlich“;
    Handhabung (30%): „gut“.

  • „befriedigend“ (2,7)

    20 Produkte im Test

    „Preiswertes Mittelmaß. Abkühlen dauert relativ lange. Sehr gut temperiertes Gefrierfach. Temperaturregelung über Drehknopf. Etwas erhöhter Stromverbrauch. Begrenzte Variationsmöglichkeiten im Innenraum (keine teilbare Ablage), aber mit gitterartiger Flaschenablage. LED-Lampe strahlt oben rechts (unten Schattenbildung). Niedriger Kaufpreis.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Ikea Förkyld

Kundenmeinung (1) zu Ikea Förkyld

1 Meinung (1 ohne Wertung) in 1 Quelle

1 Meinung bei Testberichte.de lesen

  • von PH17

    Nicht zu empfehlen

    Habe vor einem Jahr zusammen mit der neuen IKEA-Küche den Kühlschrank FÖRKYLD gekauft.
    Von der Optik und Aufteilung her ist er ok, großer Nachteil ist aber die Qualität der Obst- und Gemüseschubladen. Gefühlt fördert der Kühlschrank den Verderb frischer Nahrungsmittel. Sehr oft muss ich Gurken, Karotten etc nach kurzer Zeit wegwerfen, da sie matschig werden oder schimmeln. Das kannte ich von meinem Kühlschrank vorher überhaupt nicht.
    Zweiter Minuspunkt ist das Gefrierfach: Gefriergut vereist nach kurzer Zeit.
    Fazit: Ich rate vom Kauf dieses Gerätes ab!
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Sehr dezent arbei­ten­der Kühl­schrank für wenig Geld

Stärken

Schwächen

Bislang galten Haushaltsgeräte von IKEA vielen Nutzern eher als Produkte zweitrangiger Qualität. Wer ohnehin eine Küche preiswert beim schwedischen Möbelhaus erwarb, nahm halt die bereits integrierten Haushaltsgeräte mit – doch die bessere Qualität und die höhere Sparsamkeit versprachen stets die Markengeräte der großen Hersteller. Seit einiger Zeit wandelt sich das Bild jedoch langsam aber stetig, denn mittlerweile wird IKEA von durchaus namhaften Herstellern wie Electrolux beliefert.

Schafft es in die zweitbeste Energieeffizienzklasse

Und so kann man zumindest einen Teil der Geräte durchaus ernsthaft als Alternative ins Auge fassen, denn sie bieten zumindest ein sehr attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis. So wie beispielsweise der IKEA Förkyld, ein Einbaukühlschrank mit integriertem Eisfach für die 123-Zentimeter-Nische. Er schafft es mit seinen 175 kWh Stromverbrauch im Jahr immerhin in die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++, ist aber dennoch für sehr moderate 400 Euro erhältlich – insbesondere für ein Einbaumodell ein sehr guter Preis.

So leise, dass er selbst nachts nicht zu hören ist

Bemerkenswert ist ferner, dass der Kühlschrank sehr leise arbeitet. Tatsächlich gehört er sogar zu den dezentesten Geräten am Markt überhaupt. Denn bei 36 dB(A) ist selbst die Konzentrationsschwelle noch gute 40 Prozent „lauter“ – also jene Schwelle, ab der das menschliche Gehirn einzelne Geräusche überhaupt aktiv wahrnimmt. Der Förkyld dürfte also in der Regel rein gar nicht zu vernehmen sein, nicht einmal in tiefer Nacht, wenn es ansonsten in der Wohnung totenstill ist. Das perfekte Gerät für eine offene Wohnküche also.

Kühlleistung allerdings eher schwach ausgeprägt

Natürlich ist nicht alles Gold an diesem IKEA-Gerät. Entsprechend der Preisklasse fällt die Ausstattung sehr rudimentär aus, ferner ist die Gefrierleistung mit 2 Kilogramm je 24 Stunden nicht sonderlich hoch. Im Test hat die Stiftung Warentest dem Gerät zwar ein sehr gut temperiertes Gefrierfach attestiert, zugleich aber eben auch eine relativ schwache Kühlleistung - es dauert länger, bis man hier die Wunschtemperatur erreicht. Dennoch: Wer einfach einen wirklich leisen Kühlschrank für den Einbau in eine Wohnküche sucht, ist hier vielleicht beim richtigen Gerät gelandet.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kühlschränke

Datenblatt zu Ikea Förkyld

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Verbrauch
Energieverbrauch pro Jahr 175 kWh
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen 90,7 kWh
Technische Informationen
Typ Kühlschrank mit Gefrierfach
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Einbaugerät
Gesamtnutzvolumen 193 l
Lautstärke 36 dB
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 175 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 18 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Maße & Gewicht
Höhe 122,1 cm
Breite 54 cm
Tiefe 55 cm
Einbauhöhe 122,1 cm
Einbautiefe 55 cm
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Ikea Förkyld können Sie direkt beim Hersteller unter ikea.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf