Befriedigend

2,6

Note aus

Varianten von Sonata [04]

  • Sonata 3.3 V6 Automatik Premium (184 kW) [04]

    Sonata 3.3 V6 Automatik Premium (184 kW) [04]

  • Sonata 2.0 5-Gang manuell Classic (121 kW) [04]

    Sonata 2.0 5-Gang manuell Classic (121 kW) [04]

  • Sonata 2.0 CRDi 6-Gang manuell (103 kW) [04]

    Sonata 2.0 CRDi 6-Gang manuell (103 kW) [04]

  • Sonata 2.0 CRDi 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    Sonata 2.0 CRDi 6-Gang manuell (110 kW) [04]

  • Sonata 2.4 5-Gang manuell (119 kW) [04]

    Sonata 2.4 5-Gang manuell (119 kW) [04]

  • Sonata 2.4 5-Gang manuell GLS (119 kW) [04]

    Sonata 2.4 5-Gang manuell GLS (119 kW) [04]

  • Sonata 2.4 Automatik GLS (119 kW) [04]

    Sonata 2.4 Automatik GLS (119 kW) [04]

  • Starex CRDi 4WD (103 kW)

    Starex CRDi 4WD (103 kW)

  • Mehr...

Nachfolgeprodukt i40 [11]

Hyundai Sonata [04] im Test der Fachmagazine

  • 400 von 650 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: Sonata 2.4 5-Gang manuell GLS (119 kW) [04]

    „Sehr geräumig und günstig in der Anschaffung, auch der kultivierte Motor ist ein Pluspunkt. Das etwas grobe Finish enttäuscht wie seine unharmonische Fahrwerksabstimmung und die gefühlsarme Lenkung.“

  • 3 von 5 Sternen

    114 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sonata 2.4 Automatik GLS (119 kW) [04]

    • Erschienen: 17.02.2006 | Ausgabe: 3/2006
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Preis/Leistung: „hervorragend“

    Getestet wurde: Starex CRDi 4WD (103 kW)

    „Ordentlich verarbeiteter 4x4-Bus mit tollem Raumangebot, solider Allradtechnik und sensationellem Preis.“

  • ohne Endnote

    12 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sonata 2.0 5-Gang manuell Classic (121 kW) [04]

    „Der 4,80 Meter lange Koreaner überzeugt vor allem mit seinem Raumangebot, bietet besonders im Fond viel Platz und dazu einen Riesen-Kofferraum (523 Liter). Schon das Einstiegsmodell Classic mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder und 165 PS hat vieles von dem, was man so braucht - inklusive Radio und Klima. Und das für günstige 24290 Euro.“

    • Erschienen: 19.12.2008 | Ausgabe: 1-2/2009
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Punkten

    Getestet wurde: Sonata 3.3 V6 Automatik Premium (184 kW) [04]

    „Auch der geliftete Sonata bleibt bieder, der Käufer muss auf Ambiente und Image verzichten. Das Platzangebot ist großzügig, der Komfort ordentlich. Der 3,3-Liter-Benziner leistet gute Arbeit, die Automatik müsste allerdings harmonischer schalten. ...“

    • Erschienen: 30.10.2008 | Ausgabe: 44/2008
    • Details zum Test

    „gut - befriedigend“ (3,5 von 5 Sternen)

    Getestet wurde: Sonata 2.0 CRDi 6-Gang manuell (110 kW) [04]

    „Plus: gutes Platzangebot, kräftiger Dieselmotor, angenehme Komforteigenschaften.
    Minus: Sitze mit wenig Seitenhalt, relativ hoher Preis, zu braves Design.“

    • Erschienen: 11.09.2008 | Ausgabe: Herbst 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Ohne spezifische Reize kann sich der Sonata kaum von der Konkurrenz abheben. ...“

    • Erschienen: 12.08.2008 | Ausgabe: 2009
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Plus: Gutes Platzangebot vorn wie hinten, sehr großer Kofferraum, laufruhige Motoren, guter Fahrkomfort, bequeme Sitze, günstiger Grundpreis.
    Minus: Hoher Wertverlust, gefühllose Lenkung.“

    • Erschienen: 13.03.2008 | Ausgabe: Frühjahr 2008
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Wer aber eine fast komplett ausgestattete 4,80-Meter-Limousine mit einem rußfilterbestückten Diesel und Automatik sucht, wird hier fündig.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von autokauf in Ausgabe Herbst 2008 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    6 Produkte im Test

    „Der Sonata hat den stärksten Benziner, das relativiert den vergleichsweise höheren Grundpreis. Ordentliche Sicherheitsausstattung mit ESP und sechs Airbags, fast so gutes Platzangebot im Fond wie der Skoda ...“

  • „gut“ (2,7)

    132 Produkte im Test
    Getestet wurde: Sonata 2.4 5-Gang manuell GLS (119 kW) [04]

    „Plus: Gutes Platzangebot vorn wie hinten, sehr großer Kofferraum, sehr laufruhiger Motor, guter Fahrkomfort, bequeme Sitze ...
    Minus: Hoher Wertverlust, gefühllose Lenkung, wenig Ablagen, Bedienungsmängel.“

  • Note:2,2

    Platz 2 von 4
    Getestet wurde: Sonata 2.0 CRDi 6-Gang manuell (103 kW) [04]

    „... Der Hyundai Sonata schiebt dagegen in heiklen Situationen träge über die Vorderräder ...“

    • Erschienen: 27.01.2006 | Ausgabe: 4/2006
    • Details zum Test

    Note:3,0

    Getestet wurde: Sonata 2.4 5-Gang manuell GLS (119 kW) [04]

    „Plus: geräumiges Platzangebot, riesiger Kofferraum, drehfreudiger, durchzugsstarker und kultivierter Motor ...
    Minus: zu hoher Verbrauch, unausgewogenes Fahrwerk, recht gefühllose Lenkung ...“

    • Erschienen: 12.10.2005 | Ausgabe: 10-11-12/2005
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: Sonata 2.4 5-Gang manuell (119 kW) [04]

    „Der neue Hyundai Sonata ist eine schnittige Limousine geworden, die in der Mittelklasse Freunde finden wird. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Hyundai Sonata [04]

Kundenmeinungen (2) zu Hyundai Sonata [04]

4,5 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (50%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von DerDicke

    Sonata 2,4 Automatik

    • Vorteile: gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design
    • Nachteile: hoher Verbrauch
    • Geeignet für: Reisen, Familie, Transport
    • Ich bin: Gelegenheitsfahrer
    Mit dem Sonata hatte ich bisher auser Elektronikproblemen Nockenwellensensor,Temperaturfühler und Rückfahrsensor keine weiteren Probleme.Mit den Fahreigenschaften bin ich sehr zufriedenbei.Bei der Automatik hätte es ein Gang mehr sein können(4Gang Automatik)Mit dem Platzangebot bin ich sehr zufrieden die verarbeiteten Materialien im Innenraum hätten etwas hochwertiger sein können als die zum Einsatz gebrachte Hartplastik.Mein Sonata hat eine konplett Ausstatung mit Leder Navi usw. Aber alles in allen gerechnet ein vergleichbares deutsches Auto in der Größe Mit der Ausstattung hätte sicherlich 10.000€ mehr gekostet.Rundrum gesagt eine geile Kiste.
    Antworten
  • von Speleos

    Ich fahre ihn !

    .... und bin hellauf begeistert ! Groß wie ein VW Bus läßt der Starex diesen im Gelände und am Berg einfach stehen ! Eine beispielhafte Verschränkung, Untersetzungsgetriebe, tolles Outfit, erhabene Fahrerposition (man kann auf den VW-Bus hinabschauen) und das alles für gerademal 25000 Eur !
    Antworten

Passende Bestenlisten: Autos

Datenblatt zu Hyundai Sonata [04]

Typ Mittelklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf