Gut

2,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.02.2023

Eher für die gele­gent­li­che und weni­ger anspruchs­volle Nut­zung geeig­net

Preis-Leistungs-Hit. Ordentliche Technik für einen günstigen Preis: Trotz einiger Schwächen bietet dieses 10,4-Zoll-Tablet eine gute Handhabung und erweiterbaren Speicher. Google-Dienste fehlen jedoch.

Stärken

Schwächen

Varianten von MatePad SE

  • MatePad SE (64 GB)

    MatePad SE (64 GB)

  • MatePad SE (128 GB)

    MatePad SE (128 GB)

Huawei MatePad SE im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (2,5)

    25 Produkte im Test
    Getestet wurde: MatePad SE (64 GB)

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Display (20%): „gut“ (1,9);
    Akku (20%): „befriedigend“ (3,0);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,0);
    Vielseitigkeit (10%): „befriedigend“ (3,5).

    • Erschienen: 24.01.2023
    • Details zum Test

    „gut“ (79%)

    Getestet wurde: MatePad SE (128 GB)

    Stärken: Gehäuse aus Metall; geringes Gewicht; Speicherkartenleser; Display mit guter Farbgenauigkeit; wird nicht heiß; Widevine DRM auf Level 1.
    Schwächen: simple Kameras; langsames Akku-Ladetempo; mäßige Akkulaufzeit; eingeschränkte Software. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Huawei MatePad SE

zu Huawei MatePad SE

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (3) zu Huawei MatePad SE

4,2 Sterne

3 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (67%)

2,3 Sterne

2 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Eher für die gele­gent­li­che und weni­ger anspruchs­volle Nut­zung geeig­net

Stärken

Schwächen

Huawei zeigt mit seinem MatePad SE ein 10,4-Zoll-Tablet, das gänzlich ohne Google-Software auskommen muss. Im Gegenzug steckt jedoch jede Menge ordentlicher Technik in dem Gerät, vor allem für den Preis von um die 200 Euro. Ganz wichtig und oft außer Acht gelassen: Das Tablet liegt ziemlich gut in der Hand und sorgt durch sein relativ geringes Gewicht kaum für müde Hände. Im Gegensatz dazu wirkt das MatePad SE alles andere als hochwertig: Die Plastikrückseite ist ziemlich dünn und lässt sich sehr leicht eindrücken, was zu unschönen Effekten auf dem Display führt. Eine Tasche oder Schutzhülle ist für den Transport also Pflicht. Die 64-GB-Ausführung bietet recht wenig Speicher für den zeitgemäßen Einsatz von Streaming und Gaming, 128 GB wären die bessere Wahl. Jedoch lässt sich der Speicher ohne Probleme per microSD-Karte erweitern – allerdings mit nur langsamen Leseraten.

Auch der interne Speicher ist langsam. Das führt trotz eines an sich ordentlichen Chipsatzes für Ruckler während der täglichen Bedienung. Das IPS-Display sticht kaum heraus, es ist scharf genug, aber nicht besonders hell und zudem recht kontrastarm. Der Akku ist etwas problematisch: Mit 5.100 mAh schafft das MatePad SE einen Arbeitstag, braucht aber mindestens 3 Stunden, um vollständig aufgeladen zu werden. Das ist sehr langsam. Dadurch, dass auf dem Gerät keine Google-Dienste ohne Umstände genutzt werden können, sind Sie entweder auf Drittanbieter-App-Stores angewiesen oder müssen auf die Huawei-Alternativen zurückgreifen. Das birgt einerseits ein Sicherheitsrisiko, andererseits funktionieren die Alternativen selten so gut wie die Google-Apps. Eine deutlich bessere Alternative zeigt Lenovo mit seinem Tab M10 Plus.

von Julian Elison

„Selbst Einsteiger:innen würde ich zu einem iPad raten. Gerade die günstigsten Modelle bieten ein tadelloses Preis-Leistungs-Verhältnis.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Tablets

Datenblatt zu Huawei MatePad SE

Akkukapazität

5.100 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (8.000 mAh).

Pixeldichte des Displays

224 ppi

Die geringe Pixel­dichte sorgt für einen nicht son­der­lich schar­fen Bild­ein­druck.

Gewicht

440 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Tablets am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 565 Gramm.

Aktualität

Vor 1 Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Tablets 3 Jahre am Markt.

Display
Displaygröße 10,4"
Displayauflösung (px) 2000 x 1200 (5:3)
Pixeldichte des Displays 224 ppi
Maximale Bildwiederholrate 60 Hz
Speicher
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem HarmonyOS
Prozessorleistung 1,8 GHz
Prozessortyp Qualcomm Snapdragon 680 4G
Akku
Akkukapazität 5100 mAh
Kameras
Auflösung Hauptkamera 5 MP
Auflösung Frontkamera 2 MP
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 440 g
Breite 24,7 cm
Tiefe 15,7 cm
Höhe 0,8 cm
Verbindungen
5G fehlt
LTE fehlt
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
NFC fehlt
Bluetooth vorhanden
GPS fehlt
Ladeanschluss USB Typ C

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf