Befriedigend

3,1

Befriedigend (3,1)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 28.08.2019

Nur wenig Jod und Eisen, aber auch kaum Zucker

Gesundheitsbewusst. Trotz kleiner Mängel überzeugt das Produkt mit Keimfreiheit, niedrigem Zuckergehalt und geschmacklich unbedenklichen Zutaten.

Stärken

Schwächen

HiPP Gute Nacht Grießbrei Pur Bio im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,1)

    19 Produkte im Test

    Ernährungsphysiologische Qualität (50%): „befriedigend“ (2,8);
    Einfluss auf Geschmacksprägung (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Kritische Stoffe (20%): „gut“ (1,7);
    Mikrobiologische Qualität (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Verpackung (5%): „gut“ (2,2);
    Deklaration (15%): „ausreichend“ (4,0).

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu HiPP Gute Nacht Grießbrei Pur Bio

Einschätzung unserer Redaktion

Nur wenig Jod und Eisen, aber auch kaum Zucker

Stärken

Schwächen

Befriedigend - so lautet das Urteil der Stiftung Warentest. Besonders der geringe Anteil an Jod und Eisen fällt den Testern negativ auf. Als Altersempfehlung wird "nach dem 4. Monat" angegeben, was unter Umständen jedoch missverstanden werden könnte. Eindeutiger wäre die Angabe "ab dem 5. Monat". Sehr gut schneidet der Brei hingegen bei der Überprüfung auf Keime ab. Ebenso wie bei der Frage, ob Zutaten enthalten sind, die sich negativ auf den Geschmackssinn des Babys auswirken könnten. Viele Eltern dürften sich darüber hinaus über den geringen Zuckergehalt freuen.

von Claudia A.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Babynahrung

Datenblatt zu HiPP Gute Nacht Grießbrei Pur Bio

Altersempfehlung Ab 5. Monat
Typ Milch-Getreide-Brei
DHA k.A.
Glutenfrei k.A.
Ohne Aromastoffe k.A.
Ohne Farbstoffe k.A.
Ohne Konservierungsstoffe k.A.
Ohne Zusatz von Milchprodukten k.A.
Ohne Zusatz von Salz k.A.
Ohne Zusatz von Zucker k.A.
Demeter k.A.
Bio vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf