Gut

2,4

keine Tests
Testalarm

Gut (2,4)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.10.2020

Viel­sei­tig, haar­scho­nend, mit prak­ti­schem Bors­ten­ein­zug

Passt die HS 7080 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Grundig Warmluftbürste, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

zu Grundig HS 7080

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (219) zu Grundig HS 7080

3,6 Sterne

219 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
88 (40%)
4 Sterne
37 (17%)
3 Sterne
40 (18%)
2 Sterne
19 (9%)
1 Stern
35 (16%)

3,6 Sterne

218 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­tig, haar­scho­nend, mit prak­ti­schem Bors­ten­ein­zug

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Jetzt stopft also auch Grundig seine Warmluftbürsten voll mit Technik – so nähert man sich den Wünschen vieler NutzerInnen nach Features an, die nicht jeder Hans und Franz verwendet. Ähnlich wie das neue Glätteisen aus derselben Serie ("NaturaShine") verfügt die HS 7080 über eine Keramikbeschichtung mit Macadamia- und Kokosöl. Die soll das Haar pflegen, mit Feuchtigkeit verwöhnen und den Sleek-Look (Glanz-Optik) optimieren. Richtig schlau ist auch der Borsteneinzug bei einem der Bürstenaufsätze. Er verhindert, dass sich das Haar sich beim Ausrollen hoffnungslos verheddert. Unter den vier Aufsätzen befinden sich drei unterschiedlich dicke Bürsten und eine Stylingdüse zum gezielten Trocknen einzelner Haarpartien. Auf Knopfdruck rotieren die Bürsten nach links oder rechts, auch eine Kaltstufe ist geboten. Das alles ist häufig in dieser Preisklasse und kommt gut – muss aber nicht sein. Auch schlichte Warmluftbürsten ohne solche Extras machen ihre Sache gar nicht so schlecht. Beispiele liefern die Modelle Clatronic ProfiCarePC-HAS 3011 für rund 17 Euro oder das „gute“ Emerio Hac-112873.1 für knapp 14 Euro.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Passende Bestenlisten: Warmluftbürsten

Datenblatt zu Grundig HS 7080

Funktionen
  • Ionisierung
  • Kaltstufe
  • Rotierend
  • Drehbares Kabelgelenk
Leistung 1000 W
Kabellänge 1,8 m
Anzahl der Temperaturstufen 2
Bürsten-Durchmesser 30, 40 und 50 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf