Gut

1,7

Gut (1,7)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 29.03.2018

So gut wie eine Indus­tri­enäh­ma­schine – aber schwach beleuch­tet

Profinahes Nähen. Eine Nähmaschine mit variablen Stichen, solider Verarbeitung und 15 Nadelpositionen. Trotz kleiner Mängel überzeugt sie mit Durchstichskraft, flexiblen Einstellungen und hochwertigen Elementen.

Stärken

Schwächen

Gritzner Tipmatic 6152 im Test der Fachmagazine

  • 82% (4 von 5 Sternen)

    Preis/Leistung: 4 von 5 Sternen

    Platz 4 von 5

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gritzner Tipmatic 6152

zu Gritzner Tipmatic 6152

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Gritzner Nähmaschine Tipmatic 6152-DFT

Kundenmeinungen (24) zu Gritzner Tipmatic 6152

4,0 Sterne

24 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
11 (46%)
4 Sterne
7 (29%)
3 Sterne
4 (17%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (8%)

4,0 Sterne

24 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

So gut wie eine Indus­tri­enäh­ma­schine – aber schwach beleuch­tet

Stärken

Schwächen

Variable Stiche, solide Verarbeitung, 15 Nadelpositionen: Mit der Tipmatic 6152-DFT möchte Gritzner HobbyschneiderInnen eine profinahe Nähmaschine für exakte Stichbilder liefern. Was man bei Pfaff „IDT-System“ nennt, wirkt hier wie ein selbstverständliches Feature, das Stoffe aller Art sehr gleichmäßig von oben und unten transportiert – und so auch bei aufeinandertreffenden Mustern perfekte Nähte liefert. Im Test überzeugt sie mit ihrer Durchstichskraft und flexiblen Einstellungsvarianten, Kritik übt man an der schwachen Beleuchtung, mageren Anleitung und leicht veralteten, wenn auch ausgereiften Technik. Ansonsten fehlt nichts: Das Label „Profiliga“, mit der das Online-Magazin testfazit.de das Modell kürt, verdient sich die Gritzner durch ihre Ausstattung, Top-Funktionalität und ihr umfangreiches Zubehör inklusive Kofferhaube. Auch der Blick ins Geräteinnere zeigt nur hochwertige Elemente, etwa den Doppel-Umlaufgreifer aus Vollmetall.

von Sonja

Erschwing­li­che Ober­klas­se­ma­schine mit Ober­trans­port

Profis und ambitionierte Hobby-Näher sind die Nutzergruppen, auf die die Gritzner Tipmatic 6252-DFT abzielt. Ihre zahlreichen Funktionen und deren mechanische Umsetzung lassen die Herzen von Analog-Verfechtern höher schlagen. Und ganz nebenbei erinnert sie auch noch bemerkenswert stark an eine andere Marken-Maschine.

Gritzner Tipmatic 6152-DFT vs. Pfaff Tipmatic 6122

Die Pfaff Tipmatic 6122 hat unter all jenen, die zu viel Digitaltechnik als Computer-Firlefanz ablehnen, viele Anhänger. Da ist es wenig überraschend, dass die Gritzner bei gleichem Publikum beinahe ebenso viel Lob erfährt – denn die Maschinen scheinen baugleich. In manchen Internetforen (wie bei Hobbyschneiderin.net) wird sogar davon gesprochen, dass die Gritzner von derselben Produktionsstraße rolle wie die Pfaff. Das erfreuliche für potentielle Käufer daran ist, dass die Gritzner ungleich erschwinglicher ist als es die Pfaff jemals war. Zu den hervorragenden Eigenschaften der 6152-DFT gehört der bereits im Namen der Maschine auftauchende Dual-Feed-Transporter (bei Pfaff Integrierter Dual Transport IDT genannt). Hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein aktiver Obertransport des Stoffes. Zusammen mit dem Untertransport wird so ermöglicht, dass die Stofflagen beim Nähen nicht so schnell verrutschen. So lässt es sich sauber und effizient arbeiten und auf das Heften der Stofflagen kann, je nach Material und Anforderung, teilweise sogar ganz verzichtet werden.

Zahlreiche Funktionen dank Tipmatic

Eine weitere Besonderheit der Gritzner ist die Tipmatic. Über die Tipptasten an der rechten Gehäuseseite werden die 84 Nutz- und Zierstichprogramme einfach angewählt. Damit es dabei nicht zu Verwirrungen kommt, sind die Stiche in der Bedienungsanleitung ausführlich erklärt. Die Stichlänge lässt sich stufenlos auf bis zu 6 Millimeter einstellen und die Geschwindigkeitseinstellung ist über den Fußanlasser regulierbar. Viel Lob erfährt die 6152-DFT für ihre Verarbeitung und den insgesamt wertigen und robusten Eindruck, den sie vermittelt. Als kleines Manko wird hingegen ab und an die Lautstärkeentwicklung der Maschine genannt. Dafür freuen sich die Anwender aber umso mehr über die hohe Leistungsfähigkeit und guten Ergebnisse, die sich mit der Gritzner erzielen lassen.

Wuchtige Maschine

Beim Zubehör hat man bei Gritzner nicht geknausert. Eine Hartschalenkofferhaube wird ebenso mitgeliefert wie verschiedene Nähfüße. Mit mehr als 8 Kilogramm ist die 6152-DFT alles andere als ein mobiles Leichtgewicht – trotz integriertem Tragegriff. Dafür muss aber auch nicht befürchtet werden, dass die Maschine sich auf dem Arbeitstisch selbstständig macht, wenn einmal mehr Kraft und Geschwindigkeit von ihr verlangt werden. Die Gritzner 6152-DFT dürfte die Augen von jenen Nähenthusiasten zum Funkeln bringen, die eine mechanische Nähmaschine mit großem Funktionsumfang und Profieigenschaften für vergleichsweise moderates Geld ihr Eigen nennen wollen. Für um die 550 EUR (Amazon) ist die Maschine zu haben.

von Norman

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu Gritzner Tipmatic 6152

Technische Eigenschaften
Typ Freiarm-Nähmaschine
Greifersystem Vertikal (CB)
Anzahl der Nähprogramme 210
Stichlänge (max.) 6 mm
Stichbreite (max.) 5 mm
Maße & Gewicht
Tiefe 26 cm
Breite 46 cm
Höhe 44 cm
Gewicht 11 kg
Bedienung
Drehregler vorhanden
Tasten / Knöpfe vorhanden
Automatik-Funktionstasten k.A.
Touchscreen fehlt
Kniehebel fehlt
Nähen ohne Fußanlasser k.A.
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider k.A.
Geschwindigkeitsregler vorhanden
Nadeleinfädler vorhanden
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik fehlt
Automatischer Nähfußdruck k.A.
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatische Fadenspannung k.A.
Automatischer Fadenabschneider fehlt
Dual-Stofftransport vorhanden
Ein-Stufen-Knopfloch fehlt
Nadelstopp oben / unten k.A.
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser fehlt
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik fehlt
Display fehlt
Rückwärtsnähen fehlt
LED-Nählicht fehlt
Nähen mit Zwillingsnadel fehlt
Einstellbarer Nähfußdruck k.A.
Einstellbare Fadenspannung vorhanden
Vier-Stufen-Knopfloch vorhanden
Versenkbarer Transporteur k.A.
Fingerschutz fehlt
Zubehör inklusive
  • Nadeln
  • Blindstichfuß
  • Reißverschlussfuß
  • Saumfuß
  • Öl
  • Harthaube
  • Knopflochfuß
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: GR-6152 DFT

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf