Gut

1,7

keine Tests
Testalarm

Gut (1,7)

Aktuelle Info wird geladen...

Einschätzung unserer Redaktion

Nur bedingt zu emp­feh­len

Wer sich mit dem Gedanken trägt, sich eine Kindertrage für Tagesausflüge, Wandertouren oder als Ersatz für den Kinderwagen anzuschaffen, sieht sich schnell mit Kaufpreisen von bis zu 270 Euro konfrontiert. Da wirkt das FA Sports Carrier beinahe wie ein echtes Schnäppchen: Kaum 100 Euro (Amazon) werden derzeit für das Modell mit Sonnen- und Regenschutz fällig, das mit wenigen Ausnahmen sogar einem Vergleich mit Deuter oder Vaude standhalten soll. Verfolgt man die hierzu im Netz veröffentlichten Nutzermeinungen, zeigt das FA-Sports-Produkt nur kleine Macken – die allerdings sind mehr als nur randständig.

Plastikkarabiner als verschluckbare Kleinteile

Das Hauptproblem des Carrier scheint nicht das Fehlen eines wichtigen Produktaspektes, sondern umgekehrt ein überflüssiges Detail zu sein. Das aber ist wirklich markant: Das Sonnenverdeck ist mit Plastikkarabinern ausgestattet, die der Hersteller sogar selbstbewusst als verschluckbare Kleinteile bezeichnet. Anstatt auf solche Gefahrenquellen für das Kind zu verzichten, scheint man bei FA Sports den Fokus auf Mindestanforderungen nach EU-Norm und darauf zu legen, schnöde Bewegungstipps für Eltern mitzuliefern. Selbigen aber scheint das nicht zu genügen. Vielmehr habe man ein ungefährliches Produkt erwartet, das nicht nur norm- sondern auch kindgerecht sei. Auch die Gebrauchsanleitung fehle.

Kritik am Standfuß

Demnach sei zum Beispiel unklar, ob und gegebenenfalls wo das Sonnenverdeck bei Nichtgebrauch aufzuräumen sei. Immerhin bemerke man schnell, dass das Tragesystem nicht höhenverstellbar und daher nichts für unterschiedlich große Eltern sei. Das ist aus einem weiteren Grund unglücklich: Das Abstellen der mit dem Kind besetzten Trage gleiche einem Balanceakt, da der Aluminiumfuß nicht sicher in seinen Standmodus einraste. Löblich hingegen seien die viele Staufächer nebst Bodenfach, die gepolsterten Rucksackträger und Hüftgurte. Viele Verstellmöglichkeiten regeln die Schwerpunktlage und Lastverteilung. Wer hier zugreift, sollte mit den genannten Kompromissen leben können – vor allem aber die Sicherheitstipps der Nutzer befolgen.

von Sonja

zu FA Sports Lil Boss Kids Carrier

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (102) zu FA Sports Lil Boss Kids Carrier

4,3 Sterne

102 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
66 (65%)
4 Sterne
18 (18%)
3 Sterne
9 (9%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
4 (4%)

4,3 Sterne

102 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten: Babytragen

Datenblatt zu FA Sports Lil Boss Kids Carrier

Typ Kindertrage

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf