ohne Endnote

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion

Wech­sel­rich­ter für ein­zelne Solar­mo­dule

Passt das EVT360 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Envertech Balkonkraftwerk, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Envertech EVT360 im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    Platz 4 von 8

    Pro: Wechselrichter kühlt passiv; kann einfach erweitert werden; mehrere in Reihe schaltbar.
    Contra: sehr teuer; für Datenlogging extra Gerät (EverBridge) notwendig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Envertech EVT360

zu Envertech EVT360

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (43) zu Envertech EVT360

4,1 Sterne

43 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
25 (58%)
4 Sterne
10 (23%)
3 Sterne
3 (7%)
2 Sterne
1 (2%)
1 Stern
4 (9%)

4,1 Sterne

43 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wech­sel­rich­ter für ein­zelne Solar­mo­dule

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Der Mikrowechselrichter von Envertech fungiert als Bindeglied zwischen Solarmodulen und Stromnetz, er wandelt die solare Gleichspannung in 230-Volt-Wechselspannung um. Die empfohlene Eingangsleistung gibt der Hersteller mit 180 bis 500 Watt an, der Anschluss eines oder mehrerer Module ist möglich. Die kontinuierliche Ausgangsleistung ist auf 360 Watt limitiert und liegt damit deutlich unter dem vom Gesetzgeber festgelegten Höchstwert von 600 Watt für Balkonkraftwerke. Der Wechselrichter ist mit einer Kantenlänge von etwa 16 Zentimeter sehr kompakt gebaut und wiegt nur 1,8 Kilogramm. Sie können ihn in dem weiten Temperaturbereich von -40 bis 65 Grad Celsius betreiben. Der Envertech ist umfassend gegen eindringendes Wasser und Schmutz geschützt, er ist in die Schutzklasse IP67 eingruppiert.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Balkonkraftwerke

Datenblatt zu Envertech EVT360

Wechselrichter
Bezeichnung Wechselrichter EVT360
Leistung Wechselrichter 360 W
Prüfzertifikate VDE AR-N 4105
WLAN-Funktion fehlt
App fehlt
800-Watt-fähig fehlt
Schutzklasse Wechselrichter IP67
BKW-Speicher
Wechselrichter integriert k.A.
Weitere Produktinformationen: Wirkungsgrad: 96,5%

Empfehlenswerter Solarwechselrichter? Weitere Infos unter: www.akkudoktor.net/mikrowechselrichter-datenbank/

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf