Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,4)

Gut (1,6)
Fazit unserer Redaktion 11.09.2019

Eine grund­le­gend solide Gaming-​Maus, der es an Son­der­funk­tio­nen man­gelt

Passt die XM1 zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur Endgame Gear Maus, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt XM1r

Endgame Gear XM1 im Test der Fachmagazine

  • Note:1,43

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 6 von 12

    „Plus: Ergonomie/Druckpunkt Haupttasten.
    Minus: Keine Makrofunktion/RGB-Beleuchtung.“

    • Erschienen: 27.01.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Das Kabel macht sich anders als noch bei der ersten Revision so gut wie nicht mehr bemerkbar. Und auch die weiter optimierten Gleiteigenschaften sind zumindest im direkten Vergleich ein Pluspunkt. Die Maus zeigt sich auch in der zweiten Revision gut verarbeitet. ... An den Qualitäten als FPS-Maus gibt es erst recht keine Zweifel. Die Kombination aus geringem Gewicht, hervorragendem Sensor, knackigen Haupttasten und der eher flachen Form eignet sich dafür bestens. ...“

    • Erschienen: 01.01.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: geringes Gewicht; sehr guter Maussensor; gute Switches; gelungene Software; auch für eSports geeignet.
    Schwächen: ohne Makrofunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Leistung & Technik“

    Pro: hochwertiges und leichtes Gehäuse; präzise Sensorik; überzeugende Switches; angenehme Handhabung; sinnvoll platzierte Tasten mit gutem Druckpunkt; optimale Gleiteigenschaften; langes Kabel; strukturierte Software.
    Contra: nicht für Linkshänder geeignet; Positionierung der DPI-Taste unter Mausgehäuse; keine Kabelummantelung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 29.10.2019
    • Details zum Test

    9 von 10 Punkten

    „Empfehlung“

    Stärken: angenehmes Gewicht; hochwertige Technik mit sehr guten Schaltern und Sensoren; hochwertig verarbeitet.
    Schwächen: kein Textilkabel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.10.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Gold Award“

    Pro: angenehme Handhabung; präzise Funktionsweise; hervorragender Sensor; überzeugende Tasten (Position, Klickgefühl).
    Contra: keine Neubelegung der Tasten per Software möglich; keine Gehäuse-Beleuchtung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: leichte und hochwertige Bauweise; direkte, präzise Eingaben; sehr gute Sensorik; angenehme Handhabung; hervorragende Gleiteigenschaften.
    Contra: wenige Zusatzfeatures (z.B. frei belegbare Tasten, Makro-Funktion); umständlicher dpi-Wechsel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.09.2019
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „Positiv: extrem schlichtes Design ohne RGB-Beleuchtung spricht Puristen an; High-End-Sensor; geringes Gewicht ohne Löchern; Omron-Switches unter den Haupttasten; übersichtliche Software.
    Negativ: DPI-Taste am Mausboden, keine Umbelegung der Maustasten über die Software möglich; Kabel könnte länger sein und sich besser glattziehen; reine Rechtshändermaus.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von Hardwareluxx.de in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • Note:1,43

    Preis/Leistung: „gut“, „Preis-Leistungs-Tipp“

    Platz 3 von 6

    „Das Hauptausstattungsmerkmal der von E-Sport-Veteranen entwickelten XM1 sind die Omron-Schalter ... Im Gegenzug verzichtet Endgame Gear auf eine RGB-Beleuchtung, eine Makrofunktion und Profilspeicherung. ... Obwohl die XM1 mit 70 g ein Leichtgewicht ist, lässt sie sich dank ihrer optimalen Ergonomie entspannt führen, während der Pixart PMW 3389 präzise, ohne Latenz und mit einer Hubhöhe von 1,4 mm abtastet.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC Games Hardware in Ausgabe 5/2020 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Endgame Gear XM1

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Endgame Gear XM1r Gaming Maus - Dark Frost
  • Endgame Gear XM2we Wireless Gaming Maus - weiß

Kundenmeinungen (2.918) zu Endgame Gear XM1

4,4 Sterne

2.918 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
2073 (71%)
4 Sterne
321 (11%)
3 Sterne
204 (7%)
2 Sterne
116 (4%)
1 Stern
204 (7%)

4,4 Sterne

2.918 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Eine grund­le­gend solide Gaming-​Maus, der es an Son­der­funk­tio­nen man­gelt

Stärken

Schwächen

Unter der Marke Endgame Gear verkauft der Online-Händler Caseking die Gaming-Maus XM1, die für knapp 60 Euro zu haben ist. Sie richtet sich an Spieler, die nur das Nötigste an Ausstattung benötigen und wenig Wert auf zusätzlichen Schnickschnack legen. Denn mangels RGB-Beleuchtung, anpassbare Gewichtsmodule sowie Makro-Funktion bekommen Sie eine Maus, die lediglich durch ihren starken Sensor und die hochwertigen Omron-Switches überzeugt. Sie sollten zudem wissen, dass die Maus mit rund 70 g extrem leicht ist – für einige Spieler könnte das eine Umgewöhnung bedeuten. Zwar ist das Gehäuse der XM1 symmetrisch, aufgrund der linksseitigen Daumentasten haben Linkshänder hier jedoch einen klaren Nachteil. Mithilfe der Software können Sie Tasten und Sensor-Empfindlichkeit konfigurieren und die Einstellungen auf vier Profile verteilen, die Sie auch an fremden Rechnern über eine separate Taste einfach durchschalten können.

von Julian

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Mäuse

Datenblatt zu Endgame Gear XM1

Typ
Ergonomische Maus fehlt
Gaming-Maus vorhanden
Standard-Maus fehlt
Kompakte Maus fehlt
Ausstattung & Funktionen
Tastenanzahl 5
Beleuchtetes Gehäuse fehlt
DPI-Umschalter vorhanden
Makro-Funktion fehlt
Modifizierbares Gehäuse fehlt
Ummanteltes Kabel fehlt
Konnektivität
Kabelgebunden vorhanden
Kabellos (Bluetooth) fehlt
Kabellos (Funk) fehlt
Sensor
Typ Optischer Sensor
Max. Sensor-Auflösung 16000 dpi
Abmessungen & Gewicht
Abmessungen 122,14 x 65,81 x 38,26 mm
Gewicht 70 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: EGG-XM1-BLK, EGG-XM1-WHT

Weiterführende Informationen zum Thema Endgame Gear XM1 können Sie direkt beim Hersteller unter endgamegear.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf