Gut

1,9

ohne Note

Gut (1,9)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 27.06.2023

Hit­ze­frei für Lang­haa­rige

Innovatives Styling-Werkzeug. Ein vielseitiges Styling-Tool mit innovativer Technologie, das Haar ohne Hitze stylt. Trotz hoher Preise ist es beliebt, doch die Haltbarkeit der Frisuren könnte besser sein.

Stärken

Schwächen

Dyson Airwrap Complete Long im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 16.10.2023
    • Details zum Test

    „sehr gut“ (1,3)

    Pro: Vielseitige Frisuren im Rekordtempo; hochwertige Verarbeitung; einfache Handhabung; viele Aufsätze für diverse Styles; minimiert effektiv Hitzeschäden.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Dyson Airwrap Complete Long

zu Dyson Airwrap Complete Long

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (103) zu Dyson Airwrap Complete Long

4,1 Sterne

103 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
72 (70%)
4 Sterne
6 (6%)
3 Sterne
6 (6%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
14 (14%)

4,0 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,9 Sterne

11 Meinungen bei eBay lesen

5,0 Sterne

1 Meinung bei billiger.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hit­ze­frei für Lang­haa­rige

Stärken

Schwächen

Kaum zu glauben, dass Dysons Airwrap Complete, egal ob mit Original- oder nachgeschärfter Aerodynamik, trotz seiner selbstbewussten Preissetzung noch immer so erfolgreich ist. Mit der neuen Long-Version – je nach Zubehör erhältlich zu Preisen zwischen rund 700 und 900 Euro – wird sich das kaum ändern. Als Gegenwert erhalten Sie ein Set mit sechs Aufsätzen, darunter zwei Long-Aufsätze mit 30 und 40 mm Länge für Haarlängen von der Höhe des Schlüsselbeins bis unterhalb der Brust, zwei Smoothing-Bürsten (fest und weich), einem Trocknungsaufsatz und einer runden Volumenbürste. Hitze kennt der Airwrap nicht, dafür den bewährten, stark fokussierten Luftstrom, der sich wie von Geisterhand eine Haarsträhne schnappt, diese aufwickelt und in die gewünschte Richtung dreht. Das klappt für beide Drehrichtungen – einfach per Schalter und ohne Aufsatzwechsel. Kein neues Merkmal der Long-Version, aber erwähnenswert: Der ebenfalls beidseitig arbeitende Trocknungsaufsatz sammelt fliegende Haare ein und bürgt schon während des Trocknens für ein glattes Finish. Bekannte Schwachstelle: Weil die Hitze fehlt, hält die Frisur nicht lange, besonders an Tagen mit hoher Luftfeuchtigkeit.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Passende Bestenlisten: Warmluftbürsten

Datenblatt zu Dyson Airwrap Complete Long

Funktionen
  • Ionisierung
  • Rotierend
  • Drehbares Kabelgelenk
Leistung 1300 W
Kabellänge 2,7 m
Anzahl der Temperaturstufen 3
Bürsten-Durchmesser 30 mm, 40 mm

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf