Sehr gut

1,3

ohne Note

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.09.2019

Kauf­emp­feh­lung für Ein-​ und Auf­stei­ger

Klangperle. Ein überzeugendes Produkt mit hervorragender Klangqualität, knackigem Bass und Detailgenauigkeit. Es bietet zudem eine rauscharme MM-Vorstufe und einen vielseitigen Kopfhörerausgang. Ideal für alle Musikliebhaber.

Stärken

Schwächen

Denon PMA-600NE im Test der Fachmagazine

  • Klang-Niveau: 42%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    2 Produkte im Test

    „Auffallend gut ausgestatteter und auch klanglich ganz exzellenter, agiler Vollverstärker, sehr praxisgerecht und empfehlenswert in der 400-Euro-Klasse sowie leicht darüber hinaus, dem 800er dicht auf den Fersen.“

  • Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Einstiegshilfe“

    2 Produkte im Test

    „... In Einzelvergleichen zeigte sich, dass sowohl der DCD-600NE als auch der PMA-600NE derselben Abstimmungsphilosophie folgen. Auch der Vollverstärker überzeugte durch seine detailverliebte Wiedergabe und seinen kontrollierten, knackigen Bass. Fast unnötig zu sagen, dass beide ein hohes Maß an Neutralität boten. ...“

  • ohne Endnote

    „Gut & günstig“ (Preis-Leistungs-Tipp)

    27 Produkte im Test

    Pro: hohe Klangqualität; leichtes Handling; passende Abmessungen für Integration in HiFi-Anlage.
    Contra: keine aptX-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Denon PMA-600NE

zu Denon PMA-600NE

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (405) zu Denon PMA-600NE

4,7 Sterne

405 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
329 (81%)
4 Sterne
40 (10%)
3 Sterne
24 (6%)
2 Sterne
8 (2%)
1 Stern
4 (1%)

4,7 Sterne

402 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Media Markt lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kauf­emp­feh­lung für Ein-​ und Auf­stei­ger

Stärken

Schwächen

Gegen hochfrequente Einstrahlungen, die dem Klang analoger Quellen abträglich sind, hat Denon ein Mittel: Sie können die Digital-Eingänge und das Bluetooth-Modul komplett abschalten. Für den guten Ton bürgen ferner eine Gegentaktschaltung mit Hochstrom-Leistungstransistoren (Acvanced High Current, AHC) und eine Trennung der einzelnen Signalbereiche (Signal Level Divided Construction, SLDC), die auch in Premium-Serien zum Zuge kommen. Der Aufwand macht sich bezahlt: Im Test von „Audio“ begeistert der Vollverstärker mit Kraft, knackigem Bass, Neutralität und viel Liebe zum Detail. Pluspunkte gibt es für die rauscharme MM-Vorstufe und den Kopfhörerausgang, der auch mit hochohmigen Modellen zurechtkommt. Fazit: sehr empfehlenswert – nicht nur für Einsteiger.

von Jens

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Verstärker

Datenblatt zu Denon PMA-600NE

Technik & Leistung
Typ Vollverstärker
Technologie Transistor
Anzahl der Kanäle 2
Leistung/Kanal 70 Watt an 4 Ohm
Features
Akkubetrieb fehlt
Streaming fehlt
Digitaleingang vorhanden
Kartenleser fehlt
Bluetooth vorhanden
aptX k.A.
aptX HD k.A.
Smartphonesteuerung k.A.
WLAN fehlt
AirPlay 2 k.A.
Internetradio k.A.
Eingänge
LAN fehlt
Analog
Analog (Cinch) vorhanden
Analog (Klinke) fehlt
Phono vorhanden
AUX-Front fehlt
Mikrofon fehlt
XLR fehlt
Digital
HDMI fehlt
USB fehlt
Digital (koaxial) vorhanden
Digital (optisch) vorhanden
Steuerung
IR vorhanden
Trigger fehlt
Ausgänge
Analog
Cinch (Vorverstärker) fehlt
Cinch (Record / Tape) vorhanden
Cinch (Subwoofer) vorhanden
Kopfhörer vorhanden
XLR fehlt
Digital
Digital (koaxial) fehlt
Digital (optisch) fehlt
USB fehlt
HDMI-ARC fehlt
HDMI-eARC k.A.
Steuerung
IR fehlt
Trigger fehlt
Lautsprecher-Anschluss
Federklemmen fehlt
Schraubklemmen vorhanden
Bananenstecker-Klemmen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Breite 43,4 cm
Tiefe 30,8 cm
Höhe 12,1 cm
Gewicht 6,8 kg

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf