Sehr gut

1,5

keine Tests
Testalarm

Sehr gut (1,5)
Fazit unserer Redaktion 29.09.2020

Güns­tige Alter­na­tive zu Bromp­ton & Co.

Passt das Vybe D7 (Modell 2020) zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Dahon Fahrrad, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Kundenmeinungen (28) zu Dahon Vybe D7 (Modell 2020)

4,5 Sterne

28 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (71%)
4 Sterne
4 (14%)
3 Sterne
3 (11%)
2 Sterne
1 (4%)
1 Stern
0 (0%)

4,5 Sterne

28 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Güns­tige Alter­na­tive zu Bromp­ton & Co.

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Wer den Kauf eines Faltrads über etablierte Markenhersteller, etwa Brompton, in Erwägung zieht, ist locker mit einem Betrag über 1.000 Euro dabei und erhält für das Geld nur Basisausstattung. Das Vybe 7 von Dahon gibt sich mit seinen 12 kg genauso schlank wie sein teures Vorbild, bringt Sie aber schon für weniger als die Hälfte in Fahrt. Zur Ausstattung zählt auch eine Lichtanlage, die über einen Nabendynamo gespeist wird. Der Faltmechanismus wirkt smart: Schnauze und Hinterteil zusammenklappen, der Lenker wird dazwischen geklemmt. Stellen Sie dann auch noch den Sattel herunter, steht das Dahon beim Parken auch von ganz allein. In der Praxis der Nutzer klappt das nicht so flüssig wie beim Faltpatent seines britischen Pendants, letzten Endes gehe es aber sowieso nur darum, das Rad möglichst platzsparend in den Kofferraum zu bekommen. Das sollte angesichts der gebotenen Faltmaße auch bei kleinen Fahrzeugen klappen. Die Haptik beschreibt man als „robust“. Geht es um das Fahrhandling, zieht Konkurrent Brompton mit seinen 16-Zoll-Frickellaufrädern in den Netzrezensionen mitunter sogar den Kürzeren. Der Kurs steht derzeit bei rund 500 Euro, daher zeigt unser Kaufbarometer auf „Empfehlung“. Haben Sie mehr übrig, kann übrigens auch Dahon mit einem (vergleichsweise günstigen) Modell mit Rollen am Hinterbau dienen, um das zusammengeklappte Arrangement wie einen Trolley hinterherziehen zu können.

von Daniel Simic

Zirkelt am liebsten mit dem Mountainbike durch die Natur - und das konsequent ohne Akku. Warum? Weil er es kann.

Passende Bestenlisten: Fahrräder

Datenblatt zu Dahon Vybe D7 (Modell 2020)

Basismerkmale
Typ Klapp-/Falt-Rad
Gewicht 13,3 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 105 kg
Modelljahr 2020
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Federgabel fehlt
Flaschenhalteraufnahme fehlt
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Hinterbaufederung fehlt
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Vario-Sattelstütze fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Lichtsensor fehlt
Laufräder
Felgengröße 20 Zoll
Bereifung Impac Streetpac
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Anzahl der Gänge 1 x 7
Schaltwerk Shimano Tourney
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Felgenbremse
Rücktrittbremse fehlt
Bremskraftübertragung Mechanisch
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen Unisize, geeignet für Körpergröße 145-190 cm

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf