Befriedigend

3,0

Note aus

Fazit unserer Redaktion 12.04.2021

Rekord-​Leicht­ge­wicht mit hef­ti­gen Aus­stat­tungs-​Abstri­chen

Innovative Leichtigkeit. Innovatives, leichtes Smartphone mit ansprechendem Display. Schwächen liegen in der Akkulaufzeit, Kamera und Rechenleistung. Überzeugt durch schlankes Design und Robustheit.

Stärken

Schwächen

Carbon Mobile Carbon 1 MK II im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test

    Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    „... Das einzigartige Karbon-Phone ist ... leichter als jedes andere vergleichbare Modell. Die Oberfläche unseres Mk II entpuppte sich aber als sehr kratzemfindlich: Bereits bei leichtem Druck mit einem spitzen Gegenstand entstanden tiefe Kratzer im Gehäuse ... Auch die technische Ausstattung kann nicht mit den Großen mithalten: Der Prozessor ist veraltet und das duale Kamerasystem in dieser Preisklasse nicht wettbewerbsfähig. ...“

    • Erschienen: 10.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: schlankes, leichtes Carbon-Gehäuse; stabile und hochwertige Bauweise; flüssige Bedienung; ausdauernder Akku; gute Verbindungsqualität; ordentliche Kameraqualität (v.a. Details, Farbwiedergabe); Recycling-Programm.
    Contra: hoher Kaufpreis; veralteter Prozessor; etwas ruckelig bei grafiklastigen Spielen; kleiner, unzuverlässiger Fingerprintreader. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 19.03.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: leichtes und robustes Gehäuse; gutes AMOLED-Display (v.a. Schwarzwerte, Kontrast); performanter Prozessor.
    Contra: schwache Akkulaufzeiten; verfälschte Farbdarstellung; mittelmäßige Kameraqualität; keine 5G-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Carbon Mobile Carbon 1 MK II

Kundenmeinungen (78) zu Carbon Mobile Carbon 1 MK II

2,6 Sterne

78 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
16 (21%)
4 Sterne
9 (12%)
3 Sterne
9 (12%)
2 Sterne
15 (19%)
1 Stern
29 (37%)

2,6 Sterne

78 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Rekord-​Leicht­ge­wicht mit hef­ti­gen Aus­stat­tungs-​Abstri­chen

Stärken

Schwächen

Leichtgewicht aus Deutschland

Wenn Sie gerne mit möglichst wenig Gepäck unterwegs sind und es sie stört, wenn man das Smartphone ständig in der Hosentasche spürt, könnte das Carbon 1 MK II einen Blick wert sein. Das in Deutschland entwickelte Smartphone setzt beim Gehäuse auf einen innovativen Carbon-Verbundstoff, der das Handy sehr leicht macht und die Funkeigenschaften nicht signifikant verschlechtert. Mit 125 g ist es etwa halb so schwer wie ein typisches 6,5-Zoll-Smartphone und außerdem äußerst dünn. Im Vergleich zu Kunststoff- und Glasgehäusen ist die Oberfläche recht kratzempfindlich. Vorsichtiger Umgang ist dementsprechend anzuraten.

Schickes Display, schwacher Akku

Das OLED-Display ist etwas kleiner als üblich, stellt Inhalte aber scharf und farbkräftig dar. Etwas mehr Leuchtkraft wäre aber wünschenswert gewesen. Geschützt wird es mit dem robusten Gorilla Glass Victus. Mit mehr Leuchtkraft würde allerdings die ohnehin nicht berauschende Akkulaufzeit leiden. Der etwas magere 3.000-mAH-Akku genügt für einen Tag normaler Nutzung. Intensivnutzer sollten sich aber auf einen Lade-Zwischenstopp einstellen.

Mäßige Kamera-Ausstattung

Statt der üblichen Vierfachkameras gibt es hier nur eine Kamera vorne und hinten ein Duo. Die rückseitige Hauptkamera nutzt zwei identische Linsen, die die Bildinformationen beider Aufnahmen vereinen. Sie schießt bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Schnappschüsse, schwächelt aber bei wenig Licht. Immerhin sorgt ein Bildstabilisator für weniger verwackelte Videoclips.

Rechenleistung auf schwachem Mittelklasse-Niveau

Wacklig aufgestellt ist das Gerät in Sachen Rechenleistung: Der Mediatek-Chipsatz mit acht Kernen ist für ein Gerät, das laut Hersteller 799 Euro kosten soll, völlig unterdimensioniert. Selbst Mittelklasse-Smartphones wie das Galaxy A52 arbeiten schneller. Wenigstens packt der Hersteller eine Menge Arbeits- und Festspeicher in das dünne Gehäuse. Etwas angestaubt wirkt die Funkausstattung: Kein 5G und Wi-Fi 5 (802.11ac) statt dem aktuellen Wi-Fi-6-Standard.

von Gregor Leichnitz

„Das Preis-Leistungs-Verhältnis steht für mich im Fokus. Sparfuchs-Tipp: Schauen Sie sich die günstiger gewordenen Topmodelle des Vorjahres an.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Carbon Mobile Carbon 1 MK II

Displaygröße

6 Zoll

Die Dis­play­größe fällt durch­schnitt­lich aus.

Arbeitsspeicher

8 GB

Sehr großer Arbeitsspei­cher: Genug RAM für alle Anfor­de­run­gen und Reser­ven für die Zukunft.

Interner Speicher

256 GB

Das Gerät bie­tet Spei­cher für viele Stun­den Videos, tau­sende Fotos und Musik-​Tracks sowie spei­cher­hung­rige Apps.

Akkukapazität

3.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

125 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,01"
Displayauflösung (px) 2160 x 1080
Pixeldichte des Displays 402 ppi
Max. Bildwiederholrate 60 Hz
Displayschutz Gorilla Glass
Display-Technik OLED
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 16 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 16 MP Weitwinkel (f/2.0), 16 MP Weitwinkel (f/2.0)
Max. Videoauflösung Hauptkamera 4K@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 20 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitwinkel
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@30fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 10
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 8 GB
Arbeitsspeicher 8 GB
Maximal erhältlicher Speicher 256 GB
Interner Speicher 256 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Name Mediatek Helio P90
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G fehlt
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 5.0
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • Galileo
  • GPS
  • GLONASS
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 3000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 74 mm
Tiefe 6,3 mm
Höhe 153,5 mm
Gewicht 125 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke fehlt
Radio fehlt
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf