Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen
Fazit unserer Redaktion 31.07.2022

E-​Bike für den urba­nen Ein­satz mit leich­ten Aus­stat­tungs­schwä­chen

Urbaner Flitzer. Flexibles E-Bike für den urbanen Einsatz mit anpassbarem Antrieb, 12-Gang-Schaltung und drei Unterstützungs-Modi. Sportlich im Fahrverhalten, jedoch ohne Schutzbleche und Lichtanlage.

Stärken

Schwächen

Canyon Roadlite:ON 6 (Modell 2022) im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,7)

    8 Produkte im Test

    „Das Fitnessbike mit Zusatzmotor bietet im Alltag und auf Trimmtouren sportliche Fahreigenschaften und kann auch ohne Motor flott bewegt werden. Der Mittelmotor kommt nur ins Spiel, wenn man die Unterstützung wirklich braucht; gerade an steileren oder langen Anstiegen sollte man keine Wunderdinge erwarten.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canyon Roadlite:ON 6 (Modell 2022)

Einschätzung unserer Redaktion

E-​Bike für den urba­nen Ein­satz mit leich­ten Aus­stat­tungs­schwä­chen

Stärken

Schwächen

Das Canyon Roadlite:ON 6 ist ein für den urbanen Einsatz konzipiertes, schlank anmutendes E-Bike. Die Antriebseinheit von Fazua können Sie auf Wunsch auch aus dem Unterrohr entnehmen, um dort zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Die 12-Gang-Schaltung erlaubt auch an Anstiegen das Fahren mit hoher Trittfrequenz. Um zwischen den Unterstützungs-Modi des Motors zu wechseln, drücken Sie den Knopf am Unterrohr. Ihnen stehen dabei drei Modi zur Auswahl: Breeze (sanft und konstant), River (progressiv und dynamisch) und Rocket (kraftvoll und schnell).

Der Test von Guter Rat hebt die sportlichen Fahreigenschaften hervor. Schutzbleche gehören nicht zum Lieferumfang, sondern müssen separat nachgerüstet werden, eine Vorrichtung dafür ist am Rahmen aber vorhanden. Auch eine Lichtanlage sucht man vergebens.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bei Testberichte.de seit 2021.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: E-Bikes

Datenblatt zu Canyon Roadlite:ON 6 (Modell 2022)

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Herren
Gewicht 16 kg
Gewichtslimit 130 kg
Modelljahr 2022
Herstellerpreis 2899 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer fehlt
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Vario-Sattelstütze fehlt
Gepäckträger fehlt
Lichtanlage fehlt
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche fehlt
Federgabel fehlt
Schiebehilfe fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht fehlt
Tagfahrlicht k.A.
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik fehlt
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Schwalbe G-ONE RaceGuard
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 12
Schaltwerk Shimano Deore (Kassette: 10-51 Z. / Kettenblatt: 48 Z.)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Mittelmotor
Motorfabrikat Fazua Ride 50 Street
Motorleistung 250 W
Spitzendrehmoment 58 Nm
Akku-Kapazität 252 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 40 / 42 / 52 / 55 / 59 cm
Rahmenform Diamant

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf