Sehr gut

1,0

Sehr gut (1,0)

ohne Note

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 28.05.2020

Kabel­lo­ses Laden muss nicht teuer sein

Passt das Wireless Ladestation zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Callstel Kabelloses Qi-Ladegerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Callstel Wireless Ladestation im Test der Fachmagazine

  • „sehr gut“

    5 Produkte im Test

    „... ist bereits nach wenigen Sekunden einsatzbereit. Danach wird das Smartphone auf der Station platziert und der Ladevorgang startet innerhalb weniger Augenblicke. In unserem Test klappte das Aufladen des Smartphones einwandfrei.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Callstel Wireless Ladestation

zu Callstel Wireless Ladestation

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Callstel Induktionsladegerät: Extraflache Schnell-Ladestation mit Qi, 5-15 W,
  • Callstel Qi-Ladegerät Samsung: 2er-Set extraflache Schnell-

Kundenmeinungen (29) zu Callstel Wireless Ladestation

3,3 Sterne

29 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
9 (31%)
4 Sterne
6 (21%)
3 Sterne
4 (14%)
2 Sterne
6 (21%)
1 Stern
4 (14%)

3,3 Sterne

29 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Kabel­lo­ses Laden muss nicht teuer sein

Stärken

Schwächen

Die kabellose Ladestation von Callstel kostet kaum mehr als 10 Euro und bietet trotzdem eine Ladegeschwindigkeit von soliden 15 W. Aktuelle Smartphones mit kabelloser Ladefunktion dürften diese Ladegeschwindigkeit größtenteils unterstützen. Das flache Ladepad hat einen gummierten Unterboden und rutscht somit nicht so schnell auf der Oberfläche umher. Auf der Oberseite ist ebenfalls ein gummierter Ring, der das Smartphone gut in Position hält, selbst wenn es eine rutschige Glasoberfläche hat. Die Status-LED leuchtet permanent und lässt sich nicht abschalten – ungünstig für den Nachtschrank. Im Lieferumfang ist nur ein USB-Kabel enthalten. Für den Anschluss an die Steckdose ist dementsprechend die Anschaffung eines separaten USB-Netzteils erforderlich.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kabellose Qi-Ladegeräte

Datenblatt zu Callstel Wireless Ladestation

Max. Ladeleistung 15 W
Ausstattung & Funktionen
Schnellladefunktion vorhanden
Ladezustandsanzeige vorhanden
Stromversorgung USB
Rutschfeste Auflagefläche vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 100 mm
Tiefe 100 mm
Höhe 7 mm
Gewicht 52 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: PX-2618-675, PX-2618-913

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf