Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 11.01.2021

Prak­ti­sche Hybrid­lö­sung für den Schreib­tisch

Passt das BoostCharge Ladeständer mit Lautsprecher zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Belkin Kabelloses Qi-Ladegerät, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Belkin BoostCharge Ladeständer mit Lautsprecher im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.12.2020 | Ausgabe: 8/2020
    • Details zum Test

    „sehr gut“

    „... In unserem Test klappte die Verbindung bei jedem einzelnen von zehn Versuchen. Über das Ladepad lassen sich Smartphones via Induktion mit einer Leistung von bis zu 10 Watt aufladen. ... Der Ladeständer ist allerdings nur mit iPhones sowie einigen Android-Smartphones der Hersteller Samsung, Google und Sony kompatibel.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Belkin BoostCharge Ladeständer mit Lautsprecher

zu Belkin BoostCharge Ladeständer mit Lautsprecher

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (221) zu Belkin BoostCharge Ladeständer mit Lautsprecher

3,9 Sterne

221 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
112 (51%)
4 Sterne
38 (17%)
3 Sterne
36 (16%)
2 Sterne
11 (5%)
1 Stern
24 (11%)

3,9 Sterne

221 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Prak­ti­sche Hybrid­lö­sung für den Schreib­tisch

Stärken

Schwächen

Der BoostCharge Ladeständer von Belkin ist gleichzeitig ein kabelloses Schreibtisch-Ladegerät für alle Smartphones mit Qi-Ladefunktion und ein Bluetooth-Lautsprecher. Das spart Platz, wenn auf ihrem Schreibtisch ohnehin beides benötigt wird. Das stabil gefertigte Gerät kostet rund 50 Euro und ist somit fair bepreist. Die Verbindung zum Lautsprecher klappt zuverlässig. Highend-Sound sollten Sie von der Lautsprecher-Kugel nicht erwarten, aber für den Musikgenuss oder Freisprechanlagen-Telefonie reicht es. Beim Laden ist die Geschwindigkeit auf maue 10 W beschränkt. Wenn das Smartphone schnell geladen werden soll, sollten Sie also doch ein Kabel parat haben. Das Smartphone kann horizontal und vertikal eingesetzt werden. Das kabellose Aufladen klappt auch mit Handy-Hüllen bis ca. 3 mm Dicke.

von Gregor Leichnitz

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2008.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Kabellose Qi-Ladegeräte

Datenblatt zu Belkin BoostCharge Ladeständer mit Lautsprecher

Max. Ladeleistung 10 W
Ausstattung & Funktionen
Schnellladefunktion fehlt
Ladezustandsanzeige fehlt
Stromversorgung Netzstecker
Rutschfeste Auflagefläche vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Breite 102 mm
Tiefe 106 mm
Höhe 110 mm
Gewicht 110 g
Weitere Produktinformationen: Eingebautes Mikrofon.

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf