Sehr gut

1,5

Sehr gut (1,5)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.09.2023

Klapp­ba­res Tisch­ge­rät mit Dreh­zahl­re­gu­lie­rung

Passt der Summair Plus zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Arctic Ventilator, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Arctic Summair Plus im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.08.2023
    • Details zum Test

    85 von 100 Punkten; 4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 4,5 von 5 Sternen, „Silver Award“

    Pro: Hochwertig verarbeitet; Schickes Design; gute Kühlung dank hoher Drehzahlen; recht geringer Geräuschpegel; prima transportfähig; sehr erschwinglich.
    Contra: Auf der Rückseite fehlt ein Schutzgitter. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Arctic Summair Plus

zu Arctic Summair Plus

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Meinungsanalyse zu Arctic Summair Plus

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Arctics Summair Plus in den wichtigsten Bewertungskriterien für Ventilatoren, wie Kühleffekt oder Lautstärke? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Kühleffekt

Lautstärke

Bedienung

Ausstattung

Design

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Ventilator hat einen positiven Effekt auf die Raumtemperatur durch seine angenehme Brise und gute Luftumwälzung. Die einfache Bedienung und der moderner USB-C-Anschluss sind weitere positive Aspekte. Allerdings ist der Ventilator auf höheren Stufen störend laut, das Design wirkt billig und es gibt Sicherheitsbedenken bezüglich des fehlenden Fingerschutzes auf der Rückseite sowie Mängel in der Verarbeitungsqualität, was die Gesamtwertung mindert. Trotzdem bietet er ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

4,5 Sterne

202 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
145 (72%)
4 Sterne
30 (15%)
3 Sterne
17 (8%)
2 Sterne
8 (4%)
1 Stern
2 (1%)

4,5 Sterne

201 Meinungen bei Amazon.de lesen

3,0 Sterne

1 Meinung bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Klapp­ba­res Tisch­ge­rät mit Dreh­zahl­re­gu­lie­rung

Stärken

Schwächen

Der Mini-Ventilator von Arctic ist die erste Wahl, wenn es um etwas Erfrischung unterwegs geht. Das kompakte Tischgerät lässt sich zum Transport zusammenklappen und ist dank des integrierten Akkus auf kein Stromnetz angewiesen. In Sachen Nachhaltigkeit kann die festverbaute Spannungsquelle allerdings nicht punkten. Den Rotor des Ventilators neigen Sie manuell in vertikaler Richtung. Die Lüftergeschwindigkeit ist in den Bereich zwischen 600 und 3.300 Umdrehungen pro Minute über einen dezent angebrachten Drehregler stufenlos regulierbar. Bei voller Leistung hält der Akku etwa 2 Stunden lang durch, auf der untersten Leistungsstufe sogar lange 25 Stunden. Der Ventilator kann auch während der etwa drei Stunden dauernden Ladephase betrieben werden. Ein USB-Ladekabel ist im Lieferumfang enthalten.

von Andreas Sackmann

Fachredakteur im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Ventilatoren

Datenblatt zu Arctic Summair Plus

Allgemeines
Typ Tischventilator
Leistung 5 W
Gewicht 0,32 kg
Rotorlos fehlt
Stufenlose Luftstromregulierung vorhanden
Material
Holz fehlt
Kunststoff vorhanden
Metall fehlt
Ausstattung
Luftreinigung fehlt
App fehlt
Fernbedienung fehlt
Timer fehlt
Höhenverstellbar fehlt
Mit Licht fehlt
Luftbefeuchtung fehlt
Windmodus
Nachtmodus fehlt
Naturmodus fehlt
Eco-Modus fehlt
Stromversorgung/Betriebsart
Netz fehlt
Akku vorhanden
Akkulaufzeit ( h) 14
Akkuladezeit 3 h

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf