Gut

2,0

keine Tests
Testalarm

Gut (2,0)
Fazit unserer Redaktion 07.02.2020

Für den Ein­stieg und starke Ner­ven

Passt die NM122X zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zur AEG Nähmaschine, basierend auf Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Kundenmeinungen (195) zu AEG NM122X

4,0 Sterne

195 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
114 (58%)
4 Sterne
32 (16%)
3 Sterne
17 (9%)
2 Sterne
11 (6%)
1 Stern
21 (11%)

4,0 Sterne

193 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

2 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Für den Ein­stieg und starke Ner­ven

Stärken

Schwächen

Warum rattert ein sonst so gelungenes Modell nur so aggressiv laut? Das sind schlechte Voraussetzungen für alle, die abends oder beim Fernsehen nähen wollen. Auch wegen schlechter Anleitung und magerem Zubehör – ohne Abdeckung, Pfeiltrenner, Öler und diversen Füßen – ist die AEG NM122X nicht bei allen beliebt. Doch wenn Sie auf analoge Mechanik, überschaubare Nähprogramme und entsprechend günstige Preise stehen, finden Sie mit der Freiarm-Nähmaschine ein brauchbares Modell. Allerdings braucht man auch starke Nerven wie bei den meisten dieser Budget-Maschinen. Bestes Beispiel ist das Problem mit der Fadenspannung: Nie passt sie perfekt, wodurch Fäden reißen oder der Stoff „gefressen“ wird. Gelungen ist die Bedienung, abgesehen von ihrer Angst vor dehnbaren Stoffen. Für einfache Näharbeiten ist sie eine Überlegung wert, wenn auch nicht auf Anhieb zu verstehen. Andere Hersteller, z. B. Brother bei der X14, schaffen es dank guter Anleitungs-Videos allerdings besser, die Anfängerprobleme ihrer Maschinen zu kaschieren.

von Sonja Leibinger

„Wozu Touchscreen, mehrere Knopflocharten und über 1.000 Nähprogramme? Das frage ich mich immer, wenn ich die guten Einsteiger-Nähmaschinen mit präzisen Nahtbildern und einfacher Stichauswahl sehe.“

Passende Bestenlisten: Nähmaschinen

Datenblatt zu AEG NM122X

Technische Eigenschaften
Typ Freiarm-Nähmaschine
Greifersystem Vertikal (CB)
Anzahl der Nähprogramme 22
Stichlänge (max.) 4 mm
Nähgeschwindigkeit (max.) 800 Stichzahl/min
Maße & Gewicht
Tiefe 33 cm
Breite 20 cm
Höhe 38 cm
Gewicht 8,6 kg
Bedienung
Drehregler vorhanden
Tasten / Knöpfe fehlt
Automatik-Funktionstasten k.A.
Touchscreen fehlt
Kniehebel fehlt
Nähen ohne Fußanlasser fehlt
Anfängerfunktionen
Fadenabschneider k.A.
Geschwindigkeitsregler fehlt
Nadeleinfädler fehlt
Komfortfunktionen
Start-Stopp-Automatik k.A.
Vernähfunktion k.A.
Punktverriegelung k.A.
Einfädel-Automatik fehlt
Automatischer Nähfußdruck fehlt
Höhenverstellbarer Nähfuß fehlt
Automatische Fadenspannung fehlt
Automatischer Fadenabschneider fehlt
Dual-Stofftransport fehlt
Ein-Stufen-Knopfloch fehlt
Nadelstopp oben / unten fehlt
Verstellbare Nadelposition k.A.
Nähalphabet k.A.
Stichspeicher k.A.
Spiegeln von Mustern k.A.
Bewegliches Obermesser fehlt
Differentialtransport fehlt
Ausstattung
Aufspulautomatik vorhanden
Display fehlt
Rückwärtsnähen vorhanden
LED-Nählicht fehlt
Nähen mit Zwillingsnadel vorhanden
Einstellbarer Nähfußdruck vorhanden
Einstellbare Fadenspannung vorhanden
Vier-Stufen-Knopfloch vorhanden
Versenkbarer Transporteur fehlt
Fingerschutz fehlt
Zubehör inklusive
  • Nadeln
  • Reißverschlussfuß
  • Öl
  • Pinsel
  • Knopfannähfuß
  • Spulen
  • Schraubendreher
  • Pfeiltrenner
  • Allzweck-Nähfuß
  • Knopflochfuß
  • Zubehörbox im Anschiebetisch

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf