Inhalt

„Klassische Lotionen treten an gegen feste Alternativen im Stück: Die einen pflegen besser, die anderen schonen die Umwelt mehr.“

Was wurde getestet?

Im Test sind zwölf klassische, flüssige Bodylotions und drei Bodylotions „am Stück“. Körperwärme lässt deren Oberfläche weicher werden, sodass sie sich auf dem Körper verteilen lässt. Gut geht das direkt nach der Dusche, wenn die Haut noch leicht feucht ist.

Testkriterien für beide Texturen sind Feuchtigkeitsanreicherung, Anwendung, Nutzungsfreundlichkeit der Verpackung und Deklaration und Werbeaussagen. Ferner untersucht die Stiftung Warentest auf den umweltkritischen Stoff Silikon D5, der jedoch nur in einer klassischen Körperlotion auffällt. Diese wird daraufhin in ihrer Gesamtnote um eine halbe Note abgewertet.

Eine Abwertung erfolgt ferner bei einem „Befriedigend“ im Prüfpunkt Feuchtigkeitsanreicherung. In diesem Fall konnte das Gesamturteil nicht besser ausfallen. Betroffen von dieser Abwertung sind alle drei festen Bodylotions.

Im Vergleichstest:
Mehr...

12 klassische Körperlotionen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

3 feste Körperlotionen im Vergleichstest

  • Pflegebutter Sanddorn

    CMD Naturkosmetik Pflegebutter Sanddorn

    • Kon­sis­tenz: Fest
    • Vegan: Ja
    • Natur­kos­me­tik: Ja
  • Feste Körperbutter mit Kokos-Duft

    dm / alverde Feste Körperbutter mit Kokos-Duft

    • Kon­sis­tenz: Fest
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Typ: Kör­per­lo­tion
  • Bio Bodybutter Sandorn & Orange Feste Körperlotion

    Rosenrot Bio Bodybutter Sandorn & Orange Feste Körperlotion

    • Kon­sis­tenz: Fest
    • Natur­kos­me­tik: Ja
    • Typ: Kör­per­lo­tion

Tests

Mehr zum Thema Lotionen, Körpercreme & Sprays

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf