ETM TESTMAGAZIN

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ER-Picobello-151

    ERCO ER-Picobello-151

    • Gewicht: 25,5 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 70 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 30 l

    „sehr gut“ (94,2%) – Testsieger

    „... Beim Kehren überzeugt das Modell sowohl bei der Aufnahme von groben als auch bei der Aufnahme von feinen Partikeln. ... Selbst feuchtes Laub wurde größtenteils schon beim ersten Arbeitsgang aufgenommen. Trotz des vergleichsweise hohen Gewichts lässt sich die Kehrmaschine ... mit geringem Kraftaufwand bewegen. Die Auffangbehälter lassen sich zum Leeren einfach entnehmen.“

  • 2
    KM 70/20 C 2SB

    Kärcher KM 70/20 C 2SB

    • Gewicht: 26 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 96 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 40 l

    „sehr gut“ (93,7%)

    „... Sowohl grober als auch feiner Unrat wird gründlich aufgenommen. Bei angehäuften Laubmassen können einzelne Blätter nicht erfasst werden, sodass hier ein weiterer Arbeitsgang notwendig ist. ... Selbst feuchtes Laub wurde problemlos aufgefegt. Das Führen der Kehrmaschine ist trotz des höchsten Gewichts im Test mühelos möglich ...Der Auffangbehälter lässt sich einfach entnehmen und vollständig leeren. ...“

  • 3
    SW250

    Nilfisk SW250

    • Gewicht: 20 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 92 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 38 l

    „sehr gut“ (92,6%)

    „... Werden die Seitenbesen nicht benötigt, lassen sie sich ohne weiteres hochklappen. ... Beim Kehren zeigt das Modell gute Leistungen, wobei sich feine Schmutzpartikel etwas besser aufnehmen lassen als gröbere. Besonders bei aufgehäuften Laubmassen bleibt ein Teil nach dem ersten Arbeitsgang zurück. ... Selbst feuchtes Laub stellt kein großes Hindernis dar ... “

  • 4
    477 Profi-Line

    Haaga 477 Profi-Line

    • Gewicht: 14,6 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 77 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 50 l

    „gut“ (88,7%)

    „... Grobes wird ohne weiteres aufgenommen. Bei größeren Laubanhäufungen können sich die Blätter aber zwischen den Tellerbesen ansammeln und den Gang zum Auffangbehälter kurzzeitig versperren. ... Feinere Partikel können von den Tellerbesen beim ersten Arbeitsgang erst etwas weiter verteilt werden; hier sind ein jedes Mal mehrere Arbeitsgänge notwendig. ... “

  • 5
    KG 770

    Stihl KG 770

    • Gewicht: 13 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 77 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 50 l

    „gut“ (88,6%)

    „... Die Kehrleistung liegt im guten Bereich, insbesondere grober Unrat wie Laub, Äste und Baumrinde werden gründlich aufgenommen. Größere Mengen, bspw. in Gestalt von aufgehäuftem Laub, lassen sich aber nicht beim ersten Arbeitsgang aufnehmen ... Im Auffangbehälter rutschen grobe Partikel nicht immer bis nach hinten durch, sodass der Auffangbehälter regelmäßig geprüft und geleert werden sollte. ... “

  • 6
    SWP 577

    Stiga SWP 577

    • Gewicht: 14,6 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 77 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 50 l

    „gut“ (88,2%) – Preis-/Leistungssieger

    „... Die Kehrleistung ist gut, was insbesondere beim Kehren von grobem Unrat deutlich wird. Allein beim Versuch, größere Mengen aufgehäuften Laubes einzukehren, kann der Zugang zum Auffangbehälter kurzfristig verstopfen; dadurch lässt sich das Laub nicht schon beim ersten Arbeitsgang restlos aufnehmen. ... Feinere Partikel lassen sich nur mit mehreren Arbeitsgängen zufriedenstellend einkehren ... “

  • 7
    Chef Cleaner KM-80

    Syntrox Chef Cleaner KM-80

    • Gewicht: 13 kg
    • Arbeits­breite mit Sei­ten­be­sen: 80 cm
    • Fas­sungs­ver­mö­gen des Behäl­ters: 40 l

    „befriedigend“ (69,7%)

    „... Die Kehrleistung war jedoch nicht zufriedenstellend – insbesondere unebene Flächen ließen sich nicht ordentlich bearbeiten. Während Grobes wie Laub, Äste und Co. noch zum Teil aufgenommen werden, bleibt bei Feinem ein großer Teil zurück ... Auch das Kehren am Rand klappt nur mäßig, da die Tellerbesen nur ein Mindestmaß vor die Walzen schieben. Zudem fransen die Tellerbesen sehr schnell aus ...“

Tests

Mehr zum Thema Kehrmaschinen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf