PCgo: Smarte Bretter (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    Xiaomi Pad 5 (6GB RAM, 128GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 11"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    „sehr gut“ (92 von 100 Punkten) – Testsieger

    „... Das Pad 5 ist das einzige Modell in seiner Preisklasse mit einer weichen 120-Hertz-Darstellung. Zusammen mit der hohen Auflösung und guten Kontrastwerten ist hier technische Feinkost geboten, die man sonst nur im High-End-Bereich findet. Beim Blick auf SoC und Performance setzt sich der gute Eindruck fort: Qualcomms Snapdragon 860 ist zwar kein Überflieger, liefert aber genug Leistung ...“

  • 2
    iPad mini (2021) (Wi-Fi + Cellular, 256 GB)

    Apple iPad mini (2021) (Wi-Fi + Cellular, 256 GB)

    • Gerä­te­klasse: Spit­zen­klasse
    • Dis­play­größe: 8,3"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    „sehr gut“ (91 von 100 Punkten)

    „... Der Prozessor A15 gehört zu den stärksten Mobilprozessoren auf dem Markt – mehr Performance geht nicht. ... Die Darstellungsqualität des Displays ist top, vermisst haben wir aber eine hohe Bildwiederholrate: Dynamische 120 Hertz, so wie man sie von den neuen iPhone Pro und Xiaomis Pad 5 kennt, machen das Scrolling viel weicher und verbessern die Darstellung enorm. ...“

  • 3
    iPad (2021) (Wi-Fi + Cellular, 256 GB)

    Apple iPad (2021) (Wi-Fi + Cellular, 256 GB)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,2"
    • Betriebs­sys­tem: iOS

    „gut“ (84 von 100 Punkten)

    „... Die breiten und nicht mehr zeitgemäßen Displayränder deuten bereits an, dass Apple im Vergleich mit dem Vorgänger nur ein paar Details verbessert hat. Das Display bewegt sich qualitativ auf dem gleichen Niveau ... Das SoC Apple A13 ist zwar ein Oldie, der auch schon im iPhone 11 (2019) den Takt vorgab; die Systemperformance ist aber trotzdem besser als auf vielen Android-Tablets der Mittelklasse. ...“

  • 4
    T20 (4GB RAM, 64GB, LTE)

    Nokia T20 (4GB RAM, 64GB, LTE)

    • Gerä­te­klasse: Mit­tel­klasse
    • Dis­play­größe: 10,4"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (77 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „... Das System reagiert ... mit einer gewissen Trägheit, und das mobile Gaming wird eher wenig Freude bereiten. Für Alltagsaufgaben wie Surfen, Mailing oder Streaming ist das T20 aber gut gerüstet. Das hochauflösende Display mit einer Auflösung von 2000 x 1200 Pixeln entpuppt sich in unserem Test als überraschend kontrastreich, der Stereoklang ist mehr als preisgerecht. ...“

Tests

Mehr zum Thema Tablets

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf