PC Games Hardware

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    ROG Strix GeForce RTX 2060 OC

    Asus ROG Strix GeForce RTX 2060 OC

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Küh­lung: Aktiv

    Note:2,39 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Sie ist kühl, sie ist leise und sie ist vielseitig: Asus‘ Beitrag zu diesem Test bietet mehr von allem. Positiv sind das Dual-BIOS und der Knopf zum Ein-/Abschalten der LED-Beleuchtung, negativ die stattlichen Maße.“

  • 2
    GeForce RTX 2060 Gaming OC Pro 6G

    GigaByte GeForce RTX 2060 Gaming OC Pro 6G

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1830 MHz

    Note:2,42

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Gigabyte punktete bereits bei seinen RTX-2080-Karten mit einem guten Kompromiss aus Leistung und Lautheit. So auch hier. Die lange Gaming OC Pro gehört trotz 190 Watt TDP zu den leisesten 2060-Modellen.“

  • 3
    GeForce RTX 2060 XC Ultra

    EVGA GeForce RTX 2060 XC Ultra

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1830 MHz

    Note:2,43

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Der Nvidia-Exklusivpartner EVGA führt mit der XC Ultra ein Modell, das sich stark an der Founders Edition orientiert (gleiches PCB, längerer Kühler), allerdings wegen der höheren Leistung etwas lauter agiert.“

  • 4
    GeForce RTX 2060 Gaming Z 6G

    MSI GeForce RTX 2060 Gaming Z 6G

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1830 MHz

    Note:2,44

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Von MSI, bekannt für leise und schnelle Grafikkarten, kommt ein interessantes Format: Die kurze Platine wird von einem 2,5-Slot-Kühler bedeckt. Das Ergebnis ist leise und kühl, allerdings nicht spektakulär.“

  • 5
    GeForce RTX 2060 Founders Edition

    Nvidia GeForce RTX 2060 Founders Edition

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1680 MHz

    Note:2,46

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „Bisher war jede Founders Edition der Turing-Generation werkseitig übertaktet – die RTX 2060 stellt die Ausnahme von dieser Regel dar. Dennoch liefert Nvidia eine potente, leise Vorlage ab.“

  • 5
    Gaming GeForce RTX 2060 AMP

    Zotac Gaming GeForce RTX 2060 AMP

    • Gra­fik­spei­cher: 6 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1800 MHz

    Note:2,46

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    „AMP steht für eine effiziente Übertaktung. Zotac gibt seinem Modell sparsame 170 Watt auf den Weg, erreicht damit aber fast das Leistungsniveau der 190-Watt-Karten. Der Kühler arbeitet jedoch zu hochtourig.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf