AUDIO/stereoplay: Selfie-Zubehör (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Kopfhörerverstärker sind etwas für stille Genießer, die lieber in hochwertige Unterwäsche als in auffällige Designer-Klamotten investieren. Immerhin kosten sie so viel wie ein netzwerktauglicher AV-Receiver, bieten aber ein ganz intimes Privatvergnügen.

Was wurde getestet?

Es wurden 3 Kopfhörerverstärker begutachtet. Die Bewertungen reichten von 95 bis 110 Punkten. Als Testkriterien dienten Klang, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Cyber 20 MKII

    Opera-Consonance Cyber 20 MKII

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Röhre
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 110 Punkte – Empfehlung: Audiophiler Klang

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Satter, ausgewogener Klang mit besonders angenehmer Stimmwiedergabe und knackigem Bass.
    Minus: Freiliegende Röhren.“

  • 2
    MX-HPA

    Musical Fidelity MX-HPA

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 105 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Durchdacht aufgebautes Gerät mit neutralem Klangbild und zünftiger Dynamik. Symmetrische Anschlüsse.
    Minus: -.“

  • 3
    Soloist SL

    Burson Audio Soloist SL

    • Typ: Kopf­hö­rer-​Ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 95 Punkte

    Preis/Leistung: „gut“

    „Plus: Spritzig und ausgewogen, dabei vergleichsweise günstig im Preis, sauberer Aufbau.
    Minus: Leichter Brumm, Anschluss nur für einen Kopfhörer.“

Tests

Mehr zum Thema Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf