Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mate 20 Pro

    Huawei Mate 20 Pro

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,39"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    „sehr gut“ (1,3)

    Preis/Leistung: „teuer“ (3,9)

    Stärken: flexibel dank 3 integrierten Kameras (16-83mm); überzeugende Fotos auch bei schlechten Lichtverhältnissen im Nachtmodus; zuverlässiger, schneller Autofokus; kaum Auslöseverzögerung; lange Akkulaufzeiten.
    Schwächen: KI-Fotos geraten etwas zu scharf und farbintensiv; teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • iPhone XS Max (64 GB)

    Apple iPhone XS Max (64 GB)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „sehr gut“ (1,4)

    Preis/Leistung: „sehr teuer“ (4,6)

    Stärken: scharfe und detailreiche Fotos, auch bei schlechten Lichtverhältnissen; überzeugende „Smart HDR“-Funktion; gute Freistellung.
    Schwächen: teuer; leichte Maskierungsfehler bei feinen Details; manuelle Belichtungsoptionen lediglich über Drittanbieterapps. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Pixel 3 XL (64 GB)

    Google Pixel 3 XL (64 GB)

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,3"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „gut“ (1,7)

    Preis/Leistung: „teuer (4,4)

    Stärken: scharfe und rauscharme Fotos, insb. bei schlechten Lichtverhältnissen mit „Night Sight“; schneller Autofokus; opt. Bildstabilisator; manuelle Belichtungsoptionen (DNG-RAW-Format).
    Schwächen: lediglich eine verfügbare Brennweite; leichte Ghosting-Effekte bei dynamischen Motiven; im Vergleich geringerer Detailgrad; im Automatik-Modus überstrahlte, helle Bildparts. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • U12+

    HTC U12+

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „akzeptabel“ (3,4)

    Stärken: scharfe, detailreiche und rauscharme Fotos, auch bei schwachem Licht; schneller Autofokus; manuelle Belichtungsoptionen inkl. RAW-Format.
    Schwächen: etwas lahme Auslöseverzögerung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 6T

    OnePlus 6T

    • Gerä­te­klasse: Ober­klasse
    • Dis­play­größe: 6,41"
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 3700 mAh

    ohne Endnote

    Stärken: flotte Performance; insgesamt überzeugende Fotoqualität, scharfe Aufnahmen mit guter Farbdarstellung; sinnvolle Zusatzfeatures (RAW-Format, Pro-Modus, Motivfreistellung).
    Schwächen: leicht verzeichnete und verzerrte Porträts; etwas weichgezeichnete Fotos bei schwachen Lichtverhältnissen; unterm Strich nur eine Brennweite. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Galaxy S9+

    Samsung Galaxy S9+

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 6,2"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    ohne Endnote

    Stärken: sehr gute Fotoqualität, v.a. bei Tageslicht; flotter Autofokus; sinnvolle manuelle Zusatz-Optionen (u.a. DNG-RAW-Format); überzeugende Videoaufnahmen, insb. FHD-Zeitlupen; opt. Bildstabilisator.
    Schwächen: stark weichgezeichnete Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen; etwas schwacher Dynamik-Umfang. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf