e-media - Heft 8/2016

Inhalt

Copter gibt's in den buntesten Facetten - vom 100-Euro-Spielzeug bis zum 5.000-Euro-Gerät für echte Profis. Was können aktuelle Copter, welcher ist der beste? Acht Modelle im Kurztest!

Was wurde getestet?

Acht Copter standen im Fokus des Vergleichstests. Auf Endnoten wurde hier verzichtet.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Mario-Copter

    Carrera RC Mario-Copter

    • Anzahl Kame­ras: 0
    • Max. Flug­zeit: 7 Minu­ten

    ohne Endnote

    „... Seinen Höhenflug genießt der Pilot mit 6-Achs-Gyro-System für stabiles Flugverhalten, Rotorschutzkäfig und störungsfreier 2,4-GHz-Technik für ungestörten Spielbetrieb. Akku und Sender sind im Paket enthalten. Also: Auspacken und fliegen! Das schaffen auch die Kleinsten. Der 30 mal 27 Zentimeter große Quadrocopter verfügt über Einsteiger- und Aufsteiger-Modus, bleibt aber bloß acht Minuten in der Luft. Schade.“

  • Matrice 600

    DJI Matrice 600

    • Anzahl Kame­ras: 0
    • Max. Flug­zeit: 40 Minu­ten
    • Gewicht: 15100 g

    ohne Endnote

    „... Der Hexacopter Matrice 600 zielt auf Foto- und Videoprofis, die bis zu 6 kg schweres High-End-Equipment zuverlässig in die Luft heben und komplexe Flugmanöver vollziehen lassen möchten. Das System beherrscht zentimetergenaue Positionierung, kann identische Flugmanöver mehrmals wiederholen und lässt sich gut warten. Ideal für industrielle Anwendungen.“

  • Phantom 4

    DJI Phantom 4

    • Video-​Auf­lö­sung: 4K (UHD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 12,4 MP
    • Max. Flug­zeit: 28 Minu­ten

    ohne Endnote

    „... ein Fingertipp auf dem Tablet-PC reicht, schon führt der Phantom 4 das ihm zugewiesene Kommando aus. Die integrierte Kamera schießt Fotos mit 4.000 x 3.000 Bildpunkten, filmt in 4K und sendet ein qualitativ hochwertiges Livebild auf den Tablet-PC. Leert sich der Akku nach rund 15 Minuten Flugdauer, findet das Fluggerät selbstständig den Weg zurück. ...“

  • Vista 251 mm FPV Camera Drone

    Dromida Vista 251 mm FPV Camera Drone

    • Video-​Auf­lö­sung: HD
    • Anzahl Kame­ras: 0
    • Max. Flug­zeit: 15 Minu­ten

    ohne Endnote

    „Aggressiv geschnittener und herausfordernd zu fliegender Funcopter, der Kollisionen verblüffend gut wegsteckt. Kann sogar Fotos schießen und Videos live auf das Smartphone streamen, wenn auch in eher lausiger Qualität.“

  • Micro Drone 3.0 mit HD-Kamera

    Extreme Fliers Micro Drone 3.0 mit HD-Kamera

    • Video-​Auf­lö­sung: HD
    • Max. Flug­zeit: 8 Minu­ten
    • Gewicht: 71 g

    ohne Endnote

    „83 Gramm leichter Minicopter mit integrierter Kamera und Livebild Übertragung auf iOS - und Android-Smartphones um 200 Euro. Das Spaßgerät ist nicht allzu robust, überzeugt dafür mit raffinierten Detaillösungen (steckerlose magnetische Akkukupplung!) und zieht nach Eingewöhnung rasante Manöver ab.“

  • Bebop 2 + Skycontroller

    Parrot Bebop 2 + Skycontroller

    • Video-​Auf­lö­sung: Full HD
    • Foto-​Auf­lö­sung: 14 MP
    • Max. Flug­zeit: 25 Minu­ten

    ohne Endnote

    „... für viel Geld bietet der Bebop entsprechenden Gegenwert: zum Beispiel eine qualitativ hochwertige Weitwinkel-Kamera und einen 2.700-mAh-Akku, der eine Flugdauer von bis zu 25 Minuten sicherstellt. Außerdem flexible Propeller, die bei Kontakt nachgeben sowie äußerst gut kontrollierbare Flugeigenschaften. Empfehlenswertes Zubehör: ein ... Sender, in den sich sogar ein Tablet-PC zwecks Livebild-Empfang einklinken lässt.“

  • F210

    Walkera F210

    • Video-​Auf­lö­sung: HD
    • Max. Flug­zeit: 9 Minu­ten
    • Gewicht: 370 g

    ohne Endnote

    „... Er sieht so schnell aus, wie er fliegt, verlangt allerdings nach einer konzentrierten Hand am Steuerknüppel. Ein sehr nervöser Zeitgenosse, so wie alle Racingcopter.“

  • Typhoon H

    Yuneec Typhoon H

    • Video-​Auf­lö­sung: 4K (UHD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 12,4 MP
    • Max. Flug­zeit: 25 Minu­ten

    ohne Endnote

    „... Es enthält einen Hightech-Sender mit integriertem Bildschirm, über den sich alle Funktionen steuern lassen. Ähnlich wie DJIs Phantom 4 fliegt der Typhoon Wegpunkte ab und behält mit seiner integrierten 4K-Kamera bewegliche Ziele im Visier. Im Teammodus kümmert sich der Pilot um den Flug und der Kameramann um das Bild. Die Flugdauer von 15 bis 25 Minuten geht sehr in Ordnung.“

Tests

Mehr zum Thema Drohnen & Multicopter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf