selber machen: Der perfekte Schnitt (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Bald darf wieder wöchentlich gemäht werden! Damit die Pflege des grünen Teppichs nicht zur Last wird, haben wir acht Benzinrasenmäher für Sie getestet. Alle haben einen Radantrieb, der sorgt für Arbeitserleichterung. Unsere spannenden Prüfergebnisse zeigen: Gut muss gar nicht teuer sein!

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 8 Rasenmäher, die mit 7 x „gut“ und 1 x „befriedigend“ abschnitten. Als Kriterien dienten Ausstattung, Handhabung, Technik / Sicherheit sowie Praxistest Mähen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    HRX 476 CVK

    Honda HRX 476 CVK

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 47 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 69 l

    „gut“ (1,8) – Testsieger

    „Positiv: Leistungsstarker, stabiler Mäher. Integrierte variable Mulchfunktion, kein Umbau erforderlich. Griffbügelhöhenverstellung mit Schnellverschluss. Gute Kaltstarteigenschaften. Einfache stufenlose Regelung der Antriebsgeschwindigkeit. Bedienungslage der Regelung anpassbar. Beidseitiges Kantenmähen.
    Negativ: Schwer.“

  • 2
    47-Vario E (SA1276)

    Sabo 47-Vario E (SA1276)

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 47 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1500 m²

    „gut“ (2,0)

    Der Sabo-Mäher punktet mit hoher Stabilität und einem Elektrostarter. Der Griffbügel lässt sich in der Höhe anpassen und bietet einen Schnellverschluss. Die Antriebsgeschwindigkeit lässt sich in mehreren Stufen anpassen und beim Kaltstart war der 47-Vario E stets zuverlässig. Die Reinigung ist simpel. Praktisch ist auch der Tragegriff an Vorder- und Rückseite. Leider fehlt ein Mulchset im Paket. Manche dürften sich auch an dem hohen Gesamtgewicht des Mähers stören. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Silver 470 BRV Premium

    Al-Ko Silver 470 BRV Premium

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1400 m²

    „gut“ (2,1) – Empfehlung, Preistipp

    „Positiv: Stabiler Mäher mit Heckfangkorb, Seitenauswurf und Mulchkit. Griffbügelhöhenverstellung mit Schnellverschluss. Gute Kaltstarteigenschaften. Stufenlose Regelung der Antriebsgeschwindigkeit.
    Negativ: Schwer. Handling des Fangkorbs etwas umständlich.“

  • 3
    Aluline Quattro 48 XL RV

    Brill Aluline Quattro 48 XL RV

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 47 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1500 m²

    „gut“ (2,1)

    „Positiv: Stabiler Mäher mit Heckfangkorb, Seitenauswurf und Mulchkit. Griffbügelhöhenverstellung mit Schnellverschluss. Gute Kaltstarteigenschaften. Stufenlose Regelung der Antriebsgeschwindigkeit.
    Negativ: Sehr schwer. Sehr laut. Handling des Fangkorbs etwas umständlich.“

  • 5
    LC 48B e

    Husqvarna LC 48B e

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 48 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 60 l

    „gut“ (2,2)

    „Positiv: Sehr stabiler, leistungsstarker Mäher mit Mulchkit. Stufenlose Griffbügelhöhenverstellung mit Zentralspannhebel. Gute Kaltstarteigenschaften. Stufenlose Regelung der Antriebsgeschwindigkeit. Nassreinigung über Schlauchanschluss. Fangkorbentleerung im laufenden Betrieb (Messerabschaltung).
    Negativ: Sehr schwer und laut. Freiliegendes Zündkabel.“

  • 6
    PLM4621

    Makita PLM4621

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1400 m²

    „gut“ (2,3)

    „Positiv: Stabiler Mäher mit Mulchkit. Griffbügelhöhenverstellung mit Schnellverschluss. Gute Kaltstarteigenschaften. Gute Verarbeitung.
    Negativ: Keine Antriebsgeschwindigkeitsregelung. Abweichung im Geradeauslauf. Sehr laut.“

  • 7
    MB 448 T (Modell 2013)

    Viking MB 448 T (Modell 2013)

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1200 m²

    „gut“ (2,4)

    „Positiv: Leicher, stabiler Mäher mit Polymergehäuse. Gute Kaltstarteigenschaften. Beidseitiges Kantenmähen. Gute Verarbeitung. Tragegriff vorne und hinten.
    Negativ: Keine Antriebsgeschwindigkeitsregelung. Mäht hohes Gras nur befriedigend. Keine Mulchfunktion. Griffbügel nicht höhenverstellbar. Sehr laut.“

  • 8
    Big Wheeler 460 4in1

    Güde Big Wheeler 460 4in1

    • Antriebs­art: Ben­zin
    • Schnitt­breite: 45,6 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1400 m²

    „befriedigend“ (3,2)

    „Positiv: Heckfangkorb, Seitenauswurf und Mulchkit. Gute Kaltstarteigenschaften.
    Negativ: Sehr hohe Kraft (50N) erforderlich beim Schieben ohne Antrieb. Schwierigkeiten beim Kurvenmähen und in Problemzonen (Vor- und Rückwärtsbetrieb). Keine Antriebsgeschwindigkeitsregelung. Sehr einfache Verarbeitung.“

Tests

Mehr zum Thema Rasenmäher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf