PC Games Hardware

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio

    MSI GeForce RTX 2080 Ti Gaming X Trio

    • Gra­fik­spei­cher: 11 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1755 MHz

    Note:1,59 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Von den getesteten Ti-Modellen ist sie die schnellste und leiseste. Dafür betreibt MSI großen Materialaufwand, benötigt viel Energie (maximal ~320 Watt) und außerdem zwingend drei Stromstecker vom Netzteil.“

  • 2
    ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti OC

    Asus ROG Strix GeForce RTX 2080 Ti OC

    • Gra­fik­spei­cher: 11 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1650 MHz

    Note:1,61 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Asus protzt mit einem der größten Kühler, gestattet der Karte aber nur 260 Watt zu – mit 300 hätte die Gaming X Trio harte Konkurrenz bekommen. Positiv sind das Dual-BIOS und der zweite HDMI-Ausgang.“

  • 3
    GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G

    GigaByte GeForce RTX 2080 Ti Gaming OC 11G

    • Gra­fik­spei­cher: 11 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1650 MHz

    Note:1,63 – Top-Produkt

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Gigabytes Interpretation der RTX 2080 Ti ist unspektakulär, aber vollends gelungen. Die Karte ist etwas leiser, etwas kühler und etwas schneller als die Founders Edition. Was will man mehr?“

  • 4
    GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition

    Nvidia GeForce RTX 2080 Ti Founders Edition

    • Gra­fik­spei­cher: 11 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1635 MHz

    Note:1,68

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „In der Vergangenheit waren Founders Editions für schwache, radialbelüftete Kühlung bekannt. Mit Turing hat Nvidia dem ein Ende gesetzt, die RTX 2080 Ti FE liefert wenig Anlass für Kritik (den Preis ausgeklammert).“

  • 5
    Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP

    Zotac Gaming GeForce RTX 2080 Ti AMP

    • Gra­fik­spei­cher: 11 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR6
    • Boost-​Takt: 1665 MHz

    Note:1,69

    Preis/Leistung: „mangelhaft“

    „Der lange Kühler hat absolut kein Problem mit den erzeugten ~270 Watt Abwärme. Bedauerlicherweise sind die Lüfter sowohl im Leerlauf als auch unter Last übereifrig. Nur Letzteres lässt sich per Tool beheben.“

  • 6
    GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z

    MSI GeForce GTX 1080 Ti Lightning Z

    • Gra­fik­spei­cher: 11 GB
    • Spei­cher­typ: GDDR5X
    • Boost-​Takt: 1695 MHz

    Note:1,87

    „Plus: Mächtigste GTX 1080 Ti (und leise); Monitoring- und Spezialfunktionen.
    Minus: -.“

Tests

Mehr zum Thema Grafikkarten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf