ÖKO-TEST

Inhalt

... Zwei Drittel der Testprodukte können wir für eine Extraportion Pflege tatsächlich empfehlen. Alle anderen enthalten Schadstoffe.

Was wurde getestet?

Es wurden 25 Gesichtsmasken in Augenschein genommen, darunter 11 Produkte, die als Naturkosmetik zertifiziert sind. Die Bewertungsspanne reichte von „sehr gut“ bis „ungenügend“. Das Gesamturteil basierte auf dem Testergebnis der Inhaltsstoffprüfung. Hier wurde unter anderem auf problematische Duftstoffe oder umstrittene Konservierungsmittel geprüft. Waren die weiteren Mängel nicht besser als „befriedigend“, verschlechterte sich das Gesamturteil um eine Note. Die von den Herstellern versprochene Wirkung wurde nicht überprüft.

Im Vergleichstest:
Mehr...

11 Feuchtigkeitsmasken, zertifizierte Naturkosmetik im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sanddorn Feuchtigkeitsmaske

    Alva Sanddorn Feuchtigkeitsmaske

    „sehr gut“

    Die parfümierte Sanddorn Feuchtigkeitsmaske von Alva gehörte zu den teuersten Vertretern im Bereich der Naturkosmetik. Nachgewiesen wurden die Duftstoffe Citral, Geraniol und Farnesol, die jedoch aufgrund der Seltenheit, mit der sie Allergien auslösen können, kein Abwertungsgrund waren. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Alviana Naturkosmetik Feuchtigkeitsmaske

    „sehr gut“

    Ohne Beanstandungen blieb diese Feuchtigkeitsmaske der Marke Alviana. Mit Parfüm versetzt waren lediglich die Duftstoffe Citronellol und Citral auffällig, die jedoch selten als Allergen in Erscheinung treten. Das Testergebnis der Inhaltsstoffe war „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • dm / alverde Intensiv Pflegemaske Avocado

    „sehr gut“

    Fündig wurde man bei dieser Pflegemaske nur im Bereich der Duftstoffe. Die gefundenen Citronellol und Geraniol führen aber nur selten zu Allergien, sodass der Fund keine Konsequenzen für das Gesamturteil hatte. Der Anbieter ließ verlauten, dass die alverde Intensiv Pflegemaske in neuer Angebotsform erhältlich ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Heilerde Feuchtigkeits-Maske mit Mandelöl

    Luvos Just Heilerde Feuchtigkeits-Maske mit Mandelöl

    „sehr gut“

    Bis auf den eher unproblematischen Duftstoff Citronellol fanden die Tester keine umstrittenen Stoffe. Ein „sehr gutes“ Teilergebnis bei der Inhaltsstoffprüfung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtigkeitsmaske Mandel & Aloe Vera

    Müller / Terra Naturi Feuchtigkeitsmaske Mandel & Aloe Vera

    „sehr gut“

    Die Feuchtigkeitsmaske aus dem Müller-Sortiment war wie alle getesteten Naturkosmetika frei von problematischen Inhaltsstoffen. Lediglich die Duftstoffe Citral und Geraniol konnten gefunden werden. Aufgrund des recht geringen Allergie-Potenzials blieb das Resultat der Inhaltsstoffe „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtigkeits-Gesichtsmaske Ginkgo+Olive

    Natuderm Botanics Feuchtigkeits-Gesichtsmaske Ginkgo+Olive

    „sehr gut“

    Die Feuchtigkeits-Gesichtsmaske Ginkgo+Olive von Natuderm ist parfümiert. Duftstoffe, die Allergien auslösen können, wurden nicht nachgewiesen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Feuchtigkeitsmaske Bio-Calendula

    Nature Friends Feuchtigkeitsmaske Bio-Calendula

    „sehr gut“

    Citral, Geraniol und Citronellol wurden von den Testern im Labor nachgewiesen. Da diese Duftstoffe aber nur selten Allergien auslösen, beeinflusste dies nicht das „sehr gute“ Ergebnis bei den Inhaltsstoffen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Cherry Blossom Feuchtigkeitsmaske

    Neobio Cherry Blossom Feuchtigkeitsmaske

    „sehr gut“

    Mit der Cherry Blossom Feuchtigkeitsmaske erhält man ein Produkt, das in puncto Inhaltsstoffe keine Probleme bereitet. Die parfümierte Pflegemaske wies zwar die deklarationspflichtigen Duftstoffe Citral und Geraniol auf, war aber in diesem Testbereich trotzdem „sehr gut“. Auf der Verpackung waren zudem die Duftstoffe Cumarin und Farnesol ausgewiesen, die im Labor aber nicht gefunden werden konnten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Anti-Age Intensiv-Feuchtigkeitsmaske Orchidee

    Rossmann / Alterra Anti-Age Intensiv-Feuchtigkeitsmaske Orchidee

    „sehr gut“

    Sehr erschwinglich und unproblematisch präsentierte sich die Alterra Anti-Age Intensiv-Feuchtigkeitsmaske Orchidee aus dem Sortiment von Rossmann. Am parfümierten Produkt gab es nichts zu bemängeln. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Schlecker / Naturé Belebende Gesichtsmaske Seealgen & Jojoba

    „sehr gut“

    Schleckers Naturé Belebende Gesichtsmaske Seealgen & Jojoba absolvierte die Prüfung der Inhaltsstoffe ohne Beanstandungen. Kritisiert wurde allerdings der Umkarton, der Glas nicht schützt. So waren die weiteren Mängel nur „gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Iris Erfrischende Pflegemaske

    Weleda Iris Erfrischende Pflegemaske

    „sehr gut“

    Weledas Pflegemaske war der teuerste Testteilnehmer bei den Naturkosmetika. In Sachen Inhaltsstoffe gab es keine Beanstandungen. Die gefundenen deklarationspflichtigen Duftstoffe Eugeneol, Geraniol und Citronellol waren kein Abwertungsgrund in diesem Testbereich. Deklariert wurde zudem der Duftstoff Citral. Dieser konnte jedoch im Labortest nicht nachgewiesen werden. Die weiteren Mängel waren „gut“. Grund war der etwas instabile Umkarton, der Glas nicht schützen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

14 Feuchtigkeitsmasken im Vergleichstest

  • 1
    Dermasel Spa Totes Meer Maske Rosenzauber

    Fette Pharma Dermasel Spa Totes Meer Maske Rosenzauber

    „sehr gut“

    Als einzige konventionelle Feuchtigkeitsmaske im Vergleich erreichte die Dermasel Spa Totes Meer Maske Rosenzauber ein „sehr gutes“ Testergebnis bei den Inhaltsstoffen. Das Produkt ist parfümiert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Feuchtigkeitsmaske

    Schaebens Feuchtigkeitsmaske

    „sehr gut“

    Die Schaebens-Feuchtigkeitsmaske ist parfümiert. Der entdeckte Duftstoff Majantol kann sehr selten zu Allergien führen und wurde daher nicht abgewertet. Anders sah es bei den nachgewiesenen Parabenen aus. Dieser Konservierungsstoff kann bei einigen Vertretern der Gruppe wie ein Hormon wirken. Inhaltsstoffe daher „gut“.
    Hinweis: Aufgrund eines Nachtests in der Ausgabe 11/2012, der feststellte, dass die neue Rezeptur nun ohne Parabene auskommt, verbesserte sich das Gesamturteil um eine Note. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3
    Spezial Feuchtigkeitsmaske Aloe Vera & Joghurt

    Merz Spezial Feuchtigkeitsmaske Aloe Vera & Joghurt

    „gut“

    In der Merz Spezial Feuchtigkeitsmaske Aloe Vera & Joghurt wurden Parabene nachgewiesen. Diese werden in kosmetischen Produkten häufig als Konservierungsmittel eingesetzt. Umstritten sind diese Verbindungen, da einige Vertreter eine hormonelle Wirkung zeigen können. Das bedeutete „gut“ bei den Inhaltsstoffen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3

    Murnauers Totes Meer Feuchtigkeitsmaske Aloe Vera & Gurkenextrakt

    „gut“

    Für das Testlabor waren die Inhaltsstoffe der Feuchtigkeitsmaske von Murnauers „gut“. Das Ergebnis verschlechterte sich durch den Nachweis von Parabenen, die eine hormonelle Wirkung zeigen können. Einige Vertreter erwiesen sich in Tierversuchen sogar als fortpflanzungsgefährdend. Auffällige Duftstoffe enthielt das parfümierte Pflegeprodukt nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3

    Rewe Aloe Vera Maske

    „gut“

    Das Testergebnis der Inhaltsstoffe lautete „gut“. Abwertungen gab es für den Nachweis von Parabenen in der Feuchtigkeitsmaske. Parabene sind ein gängiges Konservierungsmittel der Kosmetikindustrie. Es gibt jedoch Vertreter dieser Stoffgruppe, darunter die gefundenen Butyl-/Propylparabene, die eine hormonelle Wirkung zeigen können. Erschwinglichstes Produkt unter den konventionellen Testteilnehmern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 3

    Shiseido The Skincare Moisture Relaxing Mask

    „gut“

    Die Inhaltsstoffe der teuren Feuchtigkeitsmaske von Shiseido wurden von den Testern mit „gut“ beurteilt. Auffällig war der umstrittene Duftstoff Cinnamylalkohol, der als sehr potentes Allergen gilt. Weniger problematisch war dagegen das nachgewiesene Citronellol. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 7
    Drink Up 10- Minuten-Feuchtigkeitsmaske

    Origins Drink Up 10- Minuten-Feuchtigkeitsmaske

    „befriedigend“

    Abzüge bei den Inhaltsstoffen gab es bei der Origins Drink Up 10-Minuten-Feuchtigkeitsmaske für den Nachweis von Polyethylenglycolen bzw. deren Derivaten. Der Stoff dient dazu, Wasser mit Ölen oder Fetten zu verbinden. Er macht jedoch die Haut durchlässiger für Fremdstoffe. Daher lautete das Testergebnis in diesem Teilbereich „befriedigend“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8

    Dr. Theiss Naturwaren Medicos Olivenöl Feuchtigkeitsmaske

    „ausreichend“

    Die parfümierte Feuchtigkeitsmaske mit Olivenöl wies die deklarationspflichtigen Duftstoffe Citronellol und Eugenol auf, die aber aufgrund des geringen allergenen Potenzials nicht zur Abwertung bei den Inhaltsstoffen führten. Entdeckte Parabene und PEG/PEG-Derivate verschlechterten die Note in diesem Testbereich jedoch auf „ausreichend“. Einige Vertreter der Paraben-Gruppe können wie ein Hormon wirken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8

    Lancôme Hydra Intense Gel-Maske

    „ausreichend“

    Der allergene Duftstoff Hydroxycitronellal und PEG/PEG-Derivate vermasselten der Lancôme Hydra Intense Gel-Maske ein besseres Testergebnis bei den Inhaltsstoffen als „ausreichend“. PEG ist ein Emulgator für Wasser-Fett-Verbindungen und kann die Haut durchlässiger für Fremdstoffe machen. Die weiteren Mängel waren „gut“. Der Umkarton schützt Glas nicht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10

    Ahava Intensiv-Feuchtigkeitsmaske The Source

    „ungenügend“

    Ein „ungenügendes“ Ergebnis in puncto Inhaltsstoffe wurde der Intensiv-Feuchtigkeitsmaske von Ahava bescheinigt. Es ließen sich im parfümierten Pflegeprodukt nicht nur allergene Duftstoffe wie Lyral oder Cinnamylalkohol finden, sondern auch polyzyklische Moschusverbindungen. Diese biologisch schwer abbaubaren Substanzen können sich im menschlichen Fettgewebe anreichern und belasten die Umwelt. Zudem konnten halogenorganische Verbindungen und PEG/PEG-Derivate nachgewiesen werden. Erstere sind umstritten, da sie häufig Allergien auslösen. PEG erhöht die Durchlässigkeit der Haut gegenüber Fremdstoffen. Der Anbieter teilte mit, dass das Produkt aufgrund eines neuen Designs der Produktlinie nicht mehr erhältlich ist. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Flash Hydration Mask

    Lancaster Flash Hydration Mask

    „ungenügend“

    Bei der Feuchtigkeitsmaske von Lancaster wurden die Labortester in vielen Punkten fündig. Nachgewiesen wurden sowohl polyzyklische Moschusverbindungen als auch Diethylphthalat, halogenorganische Verbindungen und PEG/PEG-Derivate. Die Moschusverbindungen können sich im menschlichen Fettgewebe anreichern und sind umweltbelastend. Diethylphthalat beeinflusst die Schutzwirkung der Haut, halogenorganische Verbindungen lösen Allergien aus. Das bedeutete im Endeffekt ein „ungenügendes“ Testergebnis bei den Inhaltsstoffen. Als weiterer Mangel wurde der Umkarton gesehen, da er kein Glas schützt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10

    Nivea Visage Belebende Vitamin-Maske

    „ungenügend“

    Als gravierend wurde das Vorhandensein von Formaldehyd/-abspaltern beurteilt. Dieser Konservierungsstoff gilt als krebsverdächtig und hat ein hohes allergenes Potenzial, ist jedoch laut Kosmetikverordnung erlaubt. Nivea stellte fest, dass damit die mikrobiologische Unbedenklichkeit gewährleistet wird. Die verwendeten künstlichen Paraffine können das Hautgleichgewicht beeinflussen. Inhaltsstoffe „ungenügend“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10
    Thermal-Feuchtigkeitsmaske

    Vichy Thermal-Feuchtigkeitsmaske

    „ungenügend“

    Die parfümierte Thermal-Feuchtigkeitsmaske von Vichy war bezüglich der Inhaltsstoffe „ungenügend“. Halogenorganische Verbindungen können Allergien auslösen. PEG sowie künstliche Öle beeinflussen das Gleichgewicht der Haut und fördern das Eindringen fremder Stoffe. Der Umkarton schützt kein Glas. Weitere Mängel daher „gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 10

    Yves Rocher Feuchtigkeitsspendende Pflege-Maske

    „ungenügend“

    Problematische Duftstoffe wies die Feuchtigkeitsspendende Pflege-Maske von Yves Rocher auf. Lyral gilt als starkes Allergen. Auch die polyzyklischen Moschusverbindungen wurden kritisiert, da sie sich sowohl im Körper als auch in der Umwelt anreichern. Des Weiteren wurden Parabene und PEG/PEG-Derivate entdeckt. PEG erhöht die Durchlässigkeit der Haut gegenüber Fremdstoffen, Parabene können teilweise hormonell wirken. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Gesichtsmasken

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf