fliegermagazin

Inhalt

An fremden Plätzen unabhängig sein - das geht am besten, wenn man sein eigenes Fahrzeug dabei hat. Wir haben acht Falträder ausprobiert.

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich acht Klappräder, die zwei bis fünf von jeweils fünf möglichen Punkten bekamen. Testkriterium war die Bremsfunktion.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    M3LD

    Brompton M3LD

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    5 von 5 Punkten

    „Rundum durchdachtes Konzept mit extrem kleinem Packmaß, tollem Faltmechanismus und Hinterradfederung. Viele Konfigurationsmöglichkeiten, die aber den Preis deutlich in die Höhe treiben können.“

  • 1

    Dahon MJU XL

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    5 von 5 Punkten

    „Pluspunkte sind der verwindungssteife Rahmen, Nabendynamo, gefederte Sattelstütze und eine hervorragende Nabenschaltung. Im Vergleich zum Brompton bietet das Dahon mehr fürs gleiche Geld.“

  • 1
    Vitesse D7

    Dahon Vitesse D7

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad
    • Gewicht: 14 kg
    • Fel­gen­größe: 20 Zoll

    5 von 5 Punkten

    „Auch mit Dreigangnabe erhältlich. Pedale, Sattelstütze, Schaltung, Rücklicht und Bremsen deutlich einfacher als beim Mµ XL. Im Vergleich zum ähnlich teuren Giant Halfway wesentlich mehr Ausstattung.“

  • 4
    Halfway light

    Giant Halfway light

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    4 von 5 Punkten

    „Hochwertige Klötze würden die Bremsleistung verbessern. Die einarmige Radführung ist ein Hingucker. Dank langer Sattelstütze auch für große Personen geeignet. Die Ausstattung ist eher dürftig.“

  • 5
    Genius

    Mobiky Genius

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    3 von 5 Punkten

    „Der einzigartige Faltmechanismus mit sehr kleinem Packmaß ist etwas für Technikfreunde. Die winzigen Räder, die Lenkgeometrie und der kurze Radstand machen das Fahren aber schwierig.“

  • 5

    Strida 5.2

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    3 von 5 Punkten

    „Das Konzept mit Zahnriemenantrieb, Einarm-Radführung und Scheibenbremsen ist speziell. Lenkung schwierig wegen Drehpunkt zwischen Sattel und Lenker. Kurzer Radstand mit ‚Salto-Neigung‘.“

  • 5

    SVB Seatec-Klapprad

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    3 von 5 Punkten

    „Trotz des niedrigen Preises keine besonderen Schwächen. Robuste Nabenschaltung. Für die kurze Tour ins nächste Dorf ist das Seatec Alu Kompakt allemal gut.“

  • 8

    Gründl Yeah Alu-Klapprad

    • Typ: Klapp-​/Falt-​Rad

    2 von 5 Punkten

    „Lichtanlage fehlt, Sattel sehr weich, aber angenehm langer Radstand. Die Kettenschaltung verlangt nach Vorsicht. Verglichen mit dem Seatec (vermutlich aus dem selben Werk) etwas teuer.“

Tests

Mehr zum Thema Fahrräder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf