DigitalPHOTO: Anschalten & losfliegen (Ausgabe: 12) zurück Seite 1 /von 4 weiter

Inhalt

Die Drohnenfotografie ist nun endgültig im Consumer-Bereich angekommen - und zwar nicht nur zu spielerischen Zwecken. Wir haben fünf aktuelle Modelle mit integrierter Kamera für Sie in der Praxis getestet.

Was wurde getestet?

Fünf Kameradrohnen wurden einem Praxistest unterzogen und anhand der Kriterien Bildqualität, Ausstattung und Handling bewertet. Drei Modelle erhielten die Endnote „sehr gut“, zwei schnitten mit „gut“ ab.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Phantom 4

    DJI Phantom 4

    • Video-​Auf­lö­sung: 4K (UHD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 12,4 MP
    • Max. Flug­zeit: 28 Minu­ten

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen) – Profitipp

    „Pro: Grandiose Bildqualität, sowohl im Video- als auch im (RAW-)Fotomodus; Tolle, einfache Steuerung des Copters; Innovative Flugmodi, inklusive Hinderniserkennung; Verpackt in einer transportablen Box, die den Phantom 4 auf Reisen schützt.
    Kontra: Zwar gibt es die kostenlose App - ein optionales Mobilgerät ist dafür allerdings Pflicht.“

  • 1
    Typhoon H Pro

    Yuneec Typhoon H Pro

    • Video-​Auf­lö­sung: 4K (UHD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 12,4 MP
    • Max. Flug­zeit: 25 Minu­ten

    „sehr gut“ (5 von 5 Sternen) – Empfehlung

    „Pro: Fernbedienung mit androidbasiertem Display im Lieferumfang enthalten; Tolle Bildqualität, Fotos in RAW möglich; Innovative Flugmodi sowie eine zweite Fernsteuerung im Set enthalten; Sechs Rotoren sorgen für ein stabiles Flugverhalten ...
    Kontra: ... allerdings auch für (aufgebaut) große Abmessungen und ein schweres Gewicht.“

  • 3
    Mavic Pro

    DJI Mavic Pro

    • Video-​Auf­lö­sung: 4K (UHD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 12 MP
    • Max. Flug­zeit: 27 Minu­ten

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Pro: Dank einklappbarer Rotorarme lässt sich der Marvic Pro kompakt verstauen; Die kleine Kamera liefert Videos in 4K-Auflösung und Fotos im RAW-Format; Geniale Features wie Gestensteuerung und weitere clevere Flugmodi mit an Bord; Intuitives, einfaches Flugverhalten.
    Kontra: Im Fly-More-Combo-Set mit toller Fernbedienung und drei Akkus teuer (1.499 Euro).“

  • 4
    Bebop 2 + Skycontroller

    Parrot Bebop 2 + Skycontroller

    • Video-​Auf­lö­sung: Full HD
    • Foto-​Auf­lö­sung: 14 MP
    • Max. Flug­zeit: 25 Minu­ten

    „gut“ (4 von 5 Sternen)

    „Pro: Tolles Flugverhalten; Solide Bildqualität und die Möglichkeit auf Fotos im RAW-Format; Die Bebop 2 ist mit rund 500 Gramm angenehm leicht zu handhaben; Der Skycontroller ermöglicht eine sehr präzise Steuerung der Drohne.
    Kontra: Der interne Speicher fällt mit nur 8-GB-Speicherplatz recht mager aus.“

  • 4
    Breeze 4K

    Yuneec Breeze 4K

    • Video-​Auf­lö­sung: 4K (UHD)
    • Foto-​Auf­lö­sung: 13 MP
    • Max. Flug­zeit: 12 Minu­ten

    „gut“ (4 von 5 Sternen) – Preistipp

    „Pro: Kompakte Abmessungen und ein geringes Gewicht sorgen für Mobilität; Gute Bild- und Videoqualität für eine solch kleine Drohne; Mit insgesamt fünf Flug-Modi funktionsreich ausgestattet; Steuerung über App gelungen.
    Kontra: Dank einer Akkuleistung von maximal zwölf Minuten recht kurzer Flugspaß.“

Tests

Mehr zum Thema Drohnen & Multicopter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf